Moorrrgeeeeenn!
Anbei ein paar kleine Fragen , wie ich meine Probs in den Griff bekomme:
Gerade ne Basisinstallation hinter mich gebracht.
1. usr/sbin/termwrap fehlt.....die fehlermeldung nervt
2. Wie bekomme ich XFree nachkonfiguriert, flackert ein paar mal, kommt aber nichts.....
Danke !
Termwrap / X Sarge basisinstallation
Termwrap / X Sarge basisinstallation
Hmmm,.......also sollte dann weniger mehr sein...!
Spartan 117 -PIV 1800mhz/1024mb/50GB/ELO Touchscreen/19"Belinea TFT/Sarge/Blackbox/LAMP/
Courtana - Storage Subnet PII333/512mb/Sarge/600GB @ eth1 Spartan 117
all@Halonet-minix Router (Cracked Siemens)
Spartan 117 -PIV 1800mhz/1024mb/50GB/ELO Touchscreen/19"Belinea TFT/Sarge/Blackbox/LAMP/
Courtana - Storage Subnet PII333/512mb/Sarge/600GB @ eth1 Spartan 117
all@Halonet-minix Router (Cracked Siemens)
Jo, ich frickel dann heute abend mal rum.
Mal sehen was die gute alte Brechstange so kann....
Mal sehen was die gute alte Brechstange so kann....
Hmmm,.......also sollte dann weniger mehr sein...!
Spartan 117 -PIV 1800mhz/1024mb/50GB/ELO Touchscreen/19"Belinea TFT/Sarge/Blackbox/LAMP/
Courtana - Storage Subnet PII333/512mb/Sarge/600GB @ eth1 Spartan 117
all@Halonet-minix Router (Cracked Siemens)
Spartan 117 -PIV 1800mhz/1024mb/50GB/ELO Touchscreen/19"Belinea TFT/Sarge/Blackbox/LAMP/
Courtana - Storage Subnet PII333/512mb/Sarge/600GB @ eth1 Spartan 117
all@Halonet-minix Router (Cracked Siemens)
Hi!
Das mit dem X-Server habe ich hinbekommen gemäß "Dwarf".
nachdem ich noch xserver-xorg-video-ati geholt habe.
Werde langsam wieder warm mit Debian.....war ja knapp 1,5 Jahre abstinent....
Was die Fehlermeldung mit dem Termwrap angeht
-speziell für die Newbies die sich wie ich nen Wolf suchen-
Wenn eine Basisinstalation über ein älteres ISO-Image durchgeführt wird und /oder etwas beim
Update der Sources oder der Schlüssel schief geht(Kann auch mit aktuellen ISOs passieren)
und ihr dann (notgedrungen) eine Shell holt um z.B. ein oder dergleichen macht und/oder
dann noch manuelle pakete holt , oder Updates fahrt bevor base-config abgeschlossen ist
verweist der Eintrag in der der auf usr/bin/termwrap zeigt.
Termwrap ist für den Aufruf von Baseconfig beim Neustart notwendig.
Um die Fehlermeldungen loszuwerden :
Löscht bitte den Eintrag der Termwrap aufruft aus der inittab raus.
Fertig !
Quellen: Kapitel 4.8 Systemstart aus dem Debiananwenderhandbuchl
Das mit dem X-Server habe ich hinbekommen gemäß "Dwarf".
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg
nachdem ich noch xserver-xorg-video-ati geholt habe.
Werde langsam wieder warm mit Debian.....war ja knapp 1,5 Jahre abstinent....
Was die Fehlermeldung mit dem Termwrap angeht
-speziell für die Newbies die sich wie ich nen Wolf suchen-
Wenn eine Basisinstalation über ein älteres ISO-Image durchgeführt wird und /oder etwas beim
Update der Sources oder der Schlüssel schief geht(Kann auch mit aktuellen ISOs passieren)
und ihr dann (notgedrungen) eine Shell holt um z.B. ein
Code: Alles auswählen
apt-get -f
dann noch manuelle pakete holt , oder Updates fahrt bevor base-config abgeschlossen ist
verweist der Eintrag in der
Code: Alles auswählen
inittab
Termwrap ist für den Aufruf von Baseconfig beim Neustart notwendig.
Um die Fehlermeldungen loszuwerden :
Löscht bitte den Eintrag der Termwrap aufruft aus der inittab raus.
Fertig !
Quellen: Kapitel 4.8 Systemstart aus dem Debiananwenderhandbuchl
Hmmm,.......also sollte dann weniger mehr sein...!
Spartan 117 -PIV 1800mhz/1024mb/50GB/ELO Touchscreen/19"Belinea TFT/Sarge/Blackbox/LAMP/
Courtana - Storage Subnet PII333/512mb/Sarge/600GB @ eth1 Spartan 117
all@Halonet-minix Router (Cracked Siemens)
Spartan 117 -PIV 1800mhz/1024mb/50GB/ELO Touchscreen/19"Belinea TFT/Sarge/Blackbox/LAMP/
Courtana - Storage Subnet PII333/512mb/Sarge/600GB @ eth1 Spartan 117
all@Halonet-minix Router (Cracked Siemens)