debootstrap und /dev [solved]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
bongout
Beiträge: 217
Registriert: 15.08.2003 13:02:23
Kontaktdaten:

debootstrap und /dev [solved]

Beitrag von bongout » 22.05.2007 11:56:56

Hi Folks,

als ich vor längerer Zeit mit debootstrap ein sarge gezogen habe, wurden eine Fülle von devices unter /dev angelegt....

Code: Alles auswählen

ls /data/sarge/dev/
.           hdd20       ptya5  ptywc    sdc11      tty55     ttyt5    vcs6
..          hdd3        ptya6  ptywd    sdc12      tty56     ttyt6    vcs60
MAKEDEV     hdd4        ptya7  ptywe    sdc13      tty57     ttyt7    vcs61
agpgart     hdd5        ptya8  ptywf    sdc14      tty58     ttyt8    vcs62
ataraid     hdd6        ptya9  ptyx0    sdc15      tty59     ttyt9    vcs63
atibm       hdd7        ptyaa  ptyx1    sdc2       tty6      ttyta    vcs7


[......]

hdc6        nst1l       ptyvb  sdb10    tty4       ttys4     vcs44    xda7
hdc7        nst1m       ptyvc  sdb11    tty40      ttys5     vcs45    xda8
hdc8        null        ptyvd  sdb12    tty41      ttys6     vcs46    xdb
hdc9        optcd       ptyve  sdb13    tty42      ttys7     vcs47    xdb1
hdd         par0        ptyvf  sdb14    tty43      ttys8     vcs48    xdb2
hdd1        par1        ptyw0  sdb15    tty44      ttys9     vcs49    xdb3
hdd10       par2        ptyw1  sdb2     tty45      ttysa     vcs5     xdb4
hdd11       port        ptyw2  sdb3     tty46      ttysb     vcs50    xdb5
hdd12       ppp         ptyw3  sdb4     tty47      ttysc     vcs51    xdb6
hdd13       psaux       ptyw4  sdb5     tty48      ttysd     vcs52    xdb7
hdd14       ptmx        ptyw5  sdb6     tty49      ttyse     vcs53    xdb8
hdd15       pts         ptyw6  sdb7     tty5       ttysf     vcs54    zero
hdd16       ptya0       ptyw7  sdb8     tty50      ttyt0     vcs55
hdd17       ptya1       ptyw8  sdb9     tty51      ttyt1     vcs56
hdd18       ptya2       ptyw9  sdc      tty52      ttyt2     vcs57
hdd19       ptya3       ptywa  sdc1     tty53      ttyt3     vcs58
hdd2        ptya4       ptywb  sdc10    tty54      ttyt4     vcs59

Jetzt hab ich das gleiche wieder versucht und bekomme nicht mal sdX...

Code: Alles auswählen

ls /mnt/sarge_new/dev/
.         console  loop0  midi0   mixer1      pts    ram15  ram9       smpte1
..        core     loop1  midi00  mixer2      ram    ram16  random     smpte2
MAKEDEV   dsp      loop2  midi01  mixer3      ram0   ram2   rmidi0     smpte3
agpgart   dsp1     loop3  midi02  mpu401data  ram1   ram3   rmidi1     sndstat
audio     dsp2     loop4  midi03  mpu401stat  ram10  ram4   rmidi2     tty
audio1    dsp3     loop5  midi1   null        ram11  ram5   rmidi3     tty0
audio2    full     loop6  midi2   port        ram12  ram6   sequencer  urandom
audio3    initctl  loop7  midi3   ppp         ram13  ram7   shm        xconsole
audioctl  kmem     mem    mixer   ptmx        ram14  ram8   smpte0     zero
Hat sich da was geändert? Kann ich die irgendwie nachträglich hinzufügen?
Zuletzt geändert von bongout am 22.05.2007 17:13:01, insgesamt 1-mal geändert.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 22.05.2007 12:32:48

hi,

garkein Problem, wenn du die Kernel-Quellen hast. Im Verzeichnis "Documentation"
gibt es die Datei "devices.txt". Das ist die vollständige Liste aller Devices mit den
zugehörigen major und minor numbers. Die brauchst du für "mknod", z.B.:

Code: Alles auswählen

cd /dev
mknod sda  b 8 0
mknod sda1 b 8 1
Ohne Kernel-Quellen musst du nur aufpassen, daß du eine devices.txt findest,
die zu deinem Kernel passt, die jeweils aktuelle gibt's hier oder hier

"/sbin/MAKEDEV" könnte auch was für dich sein, die man-Page sieht auf den
ersten Blick gut aus, aber ich hab's noch nicht probiert.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
bongout
Beiträge: 217
Registriert: 15.08.2003 13:02:23
Kontaktdaten:

Beitrag von bongout » 22.05.2007 17:12:33

hey, danke..

das war einfach...

Code: Alles auswählen

cd /dev
./MAKEDEV sda
und alles was ich brauchte war wieder da.

Antworten