Merkwürdige WLAN Fehlermeldung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
MadmanNero
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007 19:33:32

Merkwürdige WLAN Fehlermeldung

Beitrag von MadmanNero » 22.05.2007 12:13:09

Hallo ich hab Debian nun auf meinem Laptop installiert und bekomme jetzt eine merkwürdige Fehlermeldung, die mir die Konsole mit der Zeit vollschreibt. Die Meldung lautet wie folgt:
bcm43xx: Error: Microcode "bcm43xx_microcode2.fw" not available or load failed
bcm43xx: core_up for active 802.11 core failed (-2)
Muss ich mir da sorgen machen? Das ist das erste mal das ich meine wlan-Karte unter Linux zum laufen gekriegt habe. Ich kann zwar nicht wirklich prüfen ob sie anständig funktioniert, da ich kein wlan zu Hause habe, aber wavemon zeigt aktivitäten an, wenn ich random signals auf enabled stelle. Wie kann ich denn die Fehlermeldung, bzw. den Fehler beseitigen und was bedeutet das überhaupt? Wär nett wenn mir jemand helfen könnte.

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 22.05.2007 19:14:39

http://www.linuxquestions.org/questions ... p?t=540893

Befrag doch einfach mal ne Suchmaschine!
Wenn du angst vor Mr. Google hast nimm:

http://www.metacrawler.de
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

MadmanNero
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007 19:33:32

Beitrag von MadmanNero » 22.05.2007 21:35:17

Sorry Killajoe, aber dein überaus kreativer Beitrag hat mir nicht im geringsten weitergeholfen.

Es scheint sich bei dem Problem irgendwie um einen Fehler in der Firmware zu handeln. Da Debian die Karte ja von selbst erkannt hat würd mich mal interessieren ob ich da eventuell ein bestimmtes Paket einfach nur neu installieren kann um den Fehler der sich da unterwegs eingeschlichen hat wieder auszumerzen.

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 22.05.2007 22:14:47

http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 2&start=15

es haben viele Probleme mit dem chip....

liegt aber wohl an der Firmware...

http://www.linuxhomenetworking.com/wiki ... less_Chips
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Antworten