sources.list next debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tantalus

sources.list next debian

Beitrag von tantalus » 22.05.2007 10:36:11

Hallo Leuts,
Ich möchte ein upgrade auf Sid machen und habe probleme bzw. bin mir sehr unsicher beim anpassen der /etc/apt/sources.list.

Habe ein bischen gesucht im Netz und finde dort die verschiedensten aussagen, vielleicht kann mir da einer von euch etwas auf die sprünge helfen?

Im Netz heißt es das ich

Code: Alles auswählen

deb http://http.us.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
anstelle von etch einfach sid oder lenny/sid eintragen soll die frage ist nur welches von beiden ist richtig?

lenny/sid oder nur sid?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 22.05.2007 10:39:42

Für ein reines Sid wäre "sid" oder "unstable" zu verwenden. Für Testing ist "lenny" oder "testing" korrekt. Aber bitte überleg Dir zwei oder besser drei mal Sid produktiv oder auf dem Desktop einzusetzen.

tantalus

Beitrag von tantalus » 22.05.2007 10:45:02

vielen dank @feltel

Das ist kein Produktiv Rechner nur mein Bastelsystem, was ich aber auf gar keinen fall will ist eine Vermischung zwischen unstable und testing. Möchte es halt mal ausprobieren, mal sehen was dabei herrauskommt, außerdem möchte ich dabei noch wieder etwas lernen.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 22.05.2007 11:15:01

Ah okay. Dann ist ja alles klar :-)

Ich warn halt nur Leute davor, Sid einzusetzen, wenn sie meiner Meinung nach noch nicht so tief in Debian drin sind. Das ist nix persönliches. Im Nachgang heißts dann nämlich oft das Debian nix taugt, wenn Neulinge gleich auf Sid gehen, was ja doch wesentlich mehr Wissen im Fall der Fälle abverlangt als wenn z.B. Stable eingesetzt werden würde. :wink:

Benutzeravatar
Big Mike
Beiträge: 19
Registriert: 15.04.2007 22:43:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Big Mike » 22.05.2007 11:28:13

Hi!

Schau dir doch mal sidux an. Basiert komplett auf sid.
Ich selber nutze es auch und bin begeistert.

http://www.sidux.com
Greetz
Big Mike

tantalus

Beitrag von tantalus » 22.05.2007 12:20:53

@fettel

Ist doch ok, ich bin da genau deiner Meinung.

@Big Mike
Ja werde ich mir mal anschauen, ist bestimmt sehr Interessant.

PS: ich habe meine ersten Erfahrungen mit Debian Potatoe gemacht und war überrascht und begeistert als ich ohne mein zu tun (ich hab nur nen apt-get update gemacht) plötzlich nach einem Jahr betrieb ein Woody drauf hatte.Aber das war halt damals, das Woody läuft übrigens immer noch als Spiele-Kiste.
Mit Sarge und Etch habe ich gemerkt das ich vielles einfach vergessen habe, weil man es einfach so selten braucht, das system ist einfach stabil.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.05.2007 13:12:54

tantalus hat geschrieben: PS: ich habe meine ersten Erfahrungen mit Debian Potatoe gemacht und war überrascht und begeistert als ich ohne mein zu tun (ich hab nur nen apt-get update gemacht) plötzlich nach einem Jahr betrieb ein Woody drauf hatte.Aber das war halt damals, das Woody läuft übrigens immer noch als Spiele-Kiste.
Mit Sarge und Etch habe ich gemerkt das ich vielles einfach vergessen habe, weil man es einfach so selten braucht, das system ist einfach stabil.
Das ist normal wenn du stable eigetragen hast. Stable ist nur ein Link auf die aktuelle Version. Momentan ist Etch die aktuelle Stable. wirds mal Lennny , ist momentan Testing, wird der Link umgebogen , und Etch wird Oldstable. Und verschwindet mal im Archiv. Das passiert dann aber kurz bevor die übernächste Stable erscheint. Oder du müstest Etch eintragen anstatt stable dann bleibst du dabei.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

tantalus

Beitrag von tantalus » 22.05.2007 14:48:44

ja nachdem es passiert ist habe ich mich in der Beziehung damals auch schlauer gemacht, deshalb verwirrten mich nun die unterschiedlichen angaben zu sid bzw. lenny/sid, aber problem geloest, grundsaeztlich laeuft sid jetzt ersmal.
zum anderen mach ich einen neuen Thread auf.

und danke fuerr euere hilfe und anregungen

Antworten