[gelöst]WLAN Verbindungsabbrüche

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

[gelöst]WLAN Verbindungsabbrüche

Beitrag von Syke » 21.05.2007 21:18:18

hi
Ich sitze hier mit meinem Laptop debian sid und ner PrismGT WLAN Karte mit Prism54 Treiber ca. 3 Meter von meinem WLAn-Router entfernt und kriege recht häufig Verbindungsabbrüche. Nach kurzer Zeit verbindet er aber jedesmal wieder von selbst.Der Router selbst spricht von ner Verbindungsqualität von ca 69% (recht wenig oder? Keine Wände, oder sonstige störfaktoren im Weg).
syslog und dmesg haben dazu nichts Intressantes beizutragen.
:?:
was is da los?
gruß chris
Zuletzt geändert von Syke am 22.05.2007 19:32:32, insgesamt 1-mal geändert.
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 21.05.2007 21:28:15

ist das eine interne Karte oder eine externe?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

Beitrag von Syke » 21.05.2007 21:37:46

extern pcmcia
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 21.05.2007 21:52:12

apt-get install wavemon?

zeigt einige Informationen zur Verbindung....



Kann auch an den Einstellungen am Router liegen....ich hatte sowas beim WPA einrichten....

Welchen Router hast du?[/code]
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

Beitrag von Syke » 21.05.2007 22:11:02

so,mal die sachen die Wavemon rausspuckt:
link quality: 82/0
signal level: -76 dBm
noise level: -81 dBm
signal-to-noise: +5 dBm
schwankt aber alles immern bisschen...
manchmal is noise auch viel niedriger aber nich immer

der Router hat übrigens WEP+ MAC-Filter laufen und ist ne "FritzBox WLAN"
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 21.05.2007 23:05:23

Die Werte sind so weit in ordnung denke ich versuch doch mal am Router einen anderen Kanal einzustellen z.B 1 oder einen der Oberen ....


gibt es noch andere Wlan Netze?

Kann man auch mit wavemon gucken....


Wie ist die WEP Verschlüsselung für die Karte eingerichtet worden?

Ich benutze (trotz Gnome) den Knetworkmanager (aus KDE) damit läßt sich auch WPA problemlos einrichten....zusätzlich zum Gnome networkmanager....

....

ISL3890 Prism GT PCI ID:1260:3890
802.11a Capable nicht unterstützt vom Prism54 Treiber!!!!

Der Router kann aber glaub ich 802.11b/g oder?
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

Beitrag von Syke » 22.05.2007 00:01:19

Wie ist die WEP Verschlüsselung für die Karte eingerichtet worden?
/etc/network/interfaces ;)
ISL3890 Prism GT PCI ID:1260:3890
802.11a Capable nicht unterstützt vom Prism54 Treiber!!!!

Der Router kann aber glaub ich 802.11b/g oder?
die karte kann auch nur b/g!

das mit dem kanal versuch ich gleich mal
EDIT:Kanal wechseln war die Lösung!
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

killajoe
Beiträge: 319
Registriert: 09.09.2005 12:21:32

Beitrag von killajoe » 22.05.2007 20:02:29

Auf welchem Kanal war es denn vorher und wo ists jetzt?
Ich bin weg! linux empowers! Also DANKE an alle hier!!!

Benutzeravatar
Syke
Beiträge: 162
Registriert: 23.01.2005 15:56:34

Beitrag von Syke » 23.05.2007 00:48:41

killajoe hat geschrieben:Auf welchem Kanal war es denn vorher und wo ists jetzt?
vorher auf 6 jetzt auf 2
früher als noch nichts funktionierte, war alles einfacher! // linux

Antworten