Ich suche ein Programm mit dem ich mein Sytem Benchmarken kann. Ich will die Flop Werte meines System haben. Das Programm muss auf der Konsole laufen!
Gibts das was?
Bevor es gleich wieder Suche und Google heißt: SuperPi läuft nicht, scheint anscheinend mit Intels Probleme zu haben und andere Programme geben nur Sekunden Werte o.Ä. aus und nicht die Flops
Benchmark
So was interessiert mich auch. Hab nach langem googeln nicht wirklich viel gefunden.
Also kein Prog. was die Flops bzw. MIPS -Werte der CPU ausgibt, nur hier eine Übersichtmöglicher Kandidaten:
http://lbs.sourceforge.net/
cirrussc
Also kein Prog. was die Flops bzw. MIPS -Werte der CPU ausgibt, nur hier eine Übersichtmöglicher Kandidaten:
http://lbs.sourceforge.net/
cirrussc
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.11.2004 10:27:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
SuperPI auf der Konsole
Hallo,
Um mal schnell verschieden Rechner (CPUs) zu vergleichen muss man ja nicht groß Software installieren, sondern da reicht die Konsole völlig. (Numberchrunching)
Konsole öffnen:
Die Zeiten stammen von einem AMD Turion 64 Mobile MT-30 (Debian-Sid 64Bit)
Erklärung der Zeiten:
real: Dauer der Ausführung
user: Prozessorzeit zur Bearbeitung der Aufgaben des Prozesses
sys: Prozessorzeit für Sytembefehle, die im Zusammenhang mit dem Prozess stehen
Daraus ergibt sich:
real = user + sys + CPU-Zeit anderer Hintergrundprozesse
Achso, vergleichbar sind die Systeme nur unter gleichen Vorraussetzungen:
Bsp.:
Wenn ich auf dem oben genannten Rechner Debian SID - 32Bit boote und die selbige Berechnung in der Konsole Starte, bekomme ich natürlich erhebliche Unterschiede, dort schlägt ich dann die "breitere" Verarbeitung unter 64Bit durch!
Um mal schnell verschieden Rechner (CPUs) zu vergleichen muss man ja nicht groß Software installieren, sondern da reicht die Konsole völlig. (Numberchrunching)
Konsole öffnen:
Code: Alles auswählen
time echo "scale=1000; 4*a(1)" | bc -l
Ausgabe: (Kreiszahl PI auf 1000 Stellen)
3.1415926...
real 0m0.998s
user 0m0.992s
sys 0m0.003s
Erklärung der Zeiten:
real: Dauer der Ausführung
user: Prozessorzeit zur Bearbeitung der Aufgaben des Prozesses
sys: Prozessorzeit für Sytembefehle, die im Zusammenhang mit dem Prozess stehen
Daraus ergibt sich:
real = user + sys + CPU-Zeit anderer Hintergrundprozesse
Achso, vergleichbar sind die Systeme nur unter gleichen Vorraussetzungen:
Bsp.:
Wenn ich auf dem oben genannten Rechner Debian SID - 32Bit boote und die selbige Berechnung in der Konsole Starte, bekomme ich natürlich erhebliche Unterschiede, dort schlägt ich dann die "breitere" Verarbeitung unter 64Bit durch!
Code: Alles auswählen
Code:
time echo "scale=1000; 4*a(1)" | bc -l
Ausgabe: (Kreiszahl PI auf 1000 Stellen)
3.1415926...
real 0m1.392s
user 0m1.348s
sys 0m0.000s
Die Zeiten stammen von einem AMD Turion 64 Mobile MT-30 (Debian-Sid 32Bit)
- - - - - - - - - - -
Gruss Kaspar
[debian server und clients / 64-Bit]
Gruss Kaspar
[debian server und clients / 64-Bit]
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
bc berechnet pi allerdings sehr langsam, wenn schon dann:
Code: Alles auswählen
$ cat /proc/cpuinfo |grep -u name
model name : Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
model name : Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
$ time pi 5000000 > /dev/null
real 1m10.960s
user 1m10.478s
sys 0m0.300s