Zugriffsproblem nach Crash

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
DrChandra
Beiträge: 6
Registriert: 04.03.2003 15:36:20

Zugriffsproblem nach Crash

Beitrag von DrChandra » 15.05.2007 16:50:57

Nachdem mein System gecrasht ist hab ich Probleme mit Samba (client).
Ich hab z.B. eine Netzwerkfreigabe lokal unter /mnt/mydata eingehängt.
Nach dem booten ist dieses Verzeichnis nicht verfügbar und wird im mc als ?mydata angezeigt.
Wenn ich nun umount /mnt/mydata eingebe und das Laufwerk anschließend mit mount /mnt/mydata wieder einhänge, dann kann ich wieder ganz normal darauf zugreifen.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Aiellu » 19.05.2007 08:31:03

hast du schon mal

# /etc/init.d/networking restart

probiert?

(dabei werden die eth*-ports neu initialisiert und der netzwerk-demon wird neu gestartet)


nach einem ordentlichen systemcrash sollte auch ein

# fsck

durchgeführt werden.

DrChandra
Beiträge: 6
Registriert: 04.03.2003 15:36:20

Beitrag von DrChandra » 21.05.2007 20:07:17

Aiellu hat geschrieben:hast du schon mal

# /etc/init.d/networking restart

probiert?

(dabei werden die eth*-ports neu initialisiert und der netzwerk-demon wird neu gestartet)


nach einem ordentlichen systemcrash sollte auch ein

# fsck

durchgeführt werden.

Das Netzwerk an sich funktioniert. Nur der Samba-Client macht Probleme. Scheint beim Crash irgendwas kaputt gegangen zu sein.
fsck hab ich natürlich durchgeführt.

Trotzdem Danke für die Mühe.

chickien
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2007 20:00:39

Beitrag von chickien » 21.05.2007 21:17:39

wo hast du die mount befehle eingetragen?

In die fstab?

DrChandra
Beiträge: 6
Registriert: 04.03.2003 15:36:20

Beitrag von DrChandra » 21.05.2007 22:38:04

chickien hat geschrieben:wo hast du die mount befehle eingetragen?

In die fstab?
Ja

Antworten