CardReader unter Debian

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

CardReader unter Debian

Beitrag von mymain » 05.09.2006 18:12:12

Hallo,

ich will mir einen CardReader für mein SD-Karte zulegen, welche funktionieren unter Debian oder kann man irgeneinen nehmen?

Güße
Debianforum unterstützen Spenden an

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2006 17:56:28
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Rumpelstilzchen » 05.09.2006 20:23:13

Also ob alle funktionieren weiß ich nicht, aber die meisten denke ich schon.
Ich habe einen "USB 2.0 Card Reader 19 in 1" von Hama und der läuft ohne Probleme.
Guck mal auf die Packungen von CardReadern, vielleicht steht ja drauf ob die linuxtauglich sind oder nicht (bei meinem weiß ich nicht ob's draufstand, habe ihn schon länger).

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 05.09.2006 22:14:48

--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

ignoramus
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2006 11:14:37

Beitrag von ignoramus » 17.05.2007 18:29:44

Hat jemand diesen Cardreader und kann mir sagen, ob der unter Etch out-of-the-box läuft?

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 17.05.2007 20:06:41

Ich habe den Hama 35in1 [1], funktioniert out of the box und kostet ca. 8 EUR.

[1] http://www.hama.de/portal/articleId*127946/action*2563
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Beitrag von FishermansFriend » 17.05.2007 20:11:19

Ich denke grundsätzlich nicht, dass es bei Cardreader zu Schwierigkeiten kommen sollte.

Hatte schon mehr als 5 verschiedene im Einsatz (auch nonames), liefen alle Tiptop. Ein Hama hab ich zur Zeit als "Standartgerät" verbaut.

Benutzeravatar
Kristof
Beiträge: 75
Registriert: 26.03.2007 14:31:31

Beitrag von Kristof » 18.05.2007 13:22:11

Ich hab eine neulich im Mediamarkt gekauft. Die Marke heisst MAGINON und hat 7,99 gekostet. Das Gerät benutze ich dazu, meine Amiga formatierte Compacht Flash Karte (2GB) unter Linux einzubinden. Ich muss sagen, das Teil funktioniert out-of-box einwandfrei! War zwar ein Treiber CD, die vermutlich für XP war, aber auspacken musste ich nicht
Athlon 64 Msi K8Neo 2.0 - 2GB RAM - Club3D GF7600GT

Benutzeravatar
hammurabi
Beiträge: 189
Registriert: 31.12.2003 16:39:47

Beitrag von hammurabi » 19.05.2007 00:04:18

Noch nie Probleme mit irgendeinem Kartenlesegerät gehabt. Im Grunde kannst du ohne weiteres 8 Euro investieren. Es ist imho nur ein sehr geringeres Risiko!
Debian für Einsteiger!

http://www.debian-desktop.de

Antworten