Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
Deustferhan
- Beiträge: 92
- Registriert: 15.03.2007 23:31:41
- Wohnort: Scheuerfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deustferhan » 18.05.2007 15:30:21
Hallo ich habe eine frage immer wenn ich den pc starte und ins internet will muss ich dem einen dhclien füttern.....
Aber in meiner /etc/network/interfaces steht das doch....
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth
iface eth0 inet dhcp
-
cRoCoMo
- Beiträge: 23
- Registriert: 19.04.2005 11:49:47
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cRoCoMo » 18.05.2007 15:47:49
könntest du das etwas konkretisieren?
du möchstest, das deine interne netzwerkkarte, die mit einem router verbunden ist, der wiederum einen DHCP-Server am laufen hat, von diesem seine ip über dhcp zugewiesen bekommt?
O Genie, der Herr ehre dein Ego!
-
Silke
- Beiträge: 559
- Registriert: 17.05.2005 15:58:20
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silke » 18.05.2007 16:04:00
Deustferhan hat geschrieben:
auto eth
iface eth0 inet dhcp
Falls du dich nicht beim Posten vertippt hast, fehlt in der auto-Zeile die 0 von eth0.
Gruß,
- Silke -
Zuletzt geändert von
Silke am 18.05.2007 16:04:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -
-
slu
- Beiträge: 2240
- Registriert: 23.02.2005 23:58:47
Beitrag
von slu » 18.05.2007 16:04:09
HI Deustferhan,
so kommen wir hier nicht weiter.
Starte mal den Rechner und gebe in der Konsole ifconfig ein, die Ausgabe einfach mal hier Posten.
-
Deustferhan
- Beiträge: 92
- Registriert: 15.03.2007 23:31:41
- Wohnort: Scheuerfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deustferhan » 18.05.2007 16:09:21
Code: Alles auswählen
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0B:6A:99:85:58
inet Adresse:192.168.2.7 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:5418 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:4995 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:4483815 (4.2 MiB) TX bytes:841132 (821.4 KiB)
Interrupt:18 Basisadresse:0xc000
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:623 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:623 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:180552 (176.3 KiB) TX bytes:180552 (176.3 KiB)
-
armin@debian
- Beiträge: 207
- Registriert: 27.12.2002 21:08:14
- Wohnort: Ilmenau, THÜ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von armin@debian » 18.05.2007 16:32:01
Deustferhan hat geschrieben:eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0B:6A:99:85:58
inet Adresse:192.168.2.7 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
Sieht doch an und für sich gut aus! Ausgedacht hat sich deine NIC die 192.168.2.7 bestimmt nicht. Was für eine IP soll dein Router deiner NIC denn zuweisen? Ich glaube eher deine IP usw. simmt alles aber du hast ein DNS Problem, da ich keinen Eintrag für einen DNS erkennen kann.
Distribution: Debian 4.0
GNU/Linux "Etch"
Registrierter LinuxUser No.:
300781
-
Deustferhan
- Beiträge: 92
- Registriert: 15.03.2007 23:31:41
- Wohnort: Scheuerfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deustferhan » 18.05.2007 16:49:25
Danke ich bin noch newbie...(also wenn ich den pc anmache geht der nicht ins internet erst wenn ich dem einen "dhclient"
füttere wie kann ich es beseiteigen mit welchen Magiischn wörtern
danke im vo9rraus... (danke das ihr so geduldig mit mir seid
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 18.05.2007 17:25:41
Das hat eigentlich nix mit Magie oder füttern zu tun.
Poste doch mal die Datei /etc/resolv.conf
und /sbin/route && /sbin/route -n
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
Mike1985
- Beiträge: 148
- Registriert: 01.05.2005 14:38:11
- Wohnort: Lienz / Austria
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mike1985 » 18.05.2007 17:28:58
Ich würde eher nochmals Silkes Post berücksichtigen, der scheint mir irgendwie untergegangen zu sein
mfg
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 18.05.2007 19:43:39
Kann Mike1985 da nur zustimmen.
Das ganze sollte in deiner /etc/network/interfaces so lauten:
Wenn du dann eine IP-Adresse zugewiesen bekommen hast, kannst du ja mal versuchen den Router anzupingen.
Oh, yeah!
-
Deustferhan
- Beiträge: 92
- Registriert: 15.03.2007 23:31:41
- Wohnort: Scheuerfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deustferhan » 19.05.2007 06:55:58
danke dir ich habe den fehler entdeckt....
danke euch
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 19.05.2007 09:46:05
Und was wars ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
Deustferhan
- Beiträge: 92
- Registriert: 15.03.2007 23:31:41
- Wohnort: Scheuerfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deustferhan » 19.05.2007 16:42:26
hatte statt
auto eth (null), eth O geschrieben