Suche Tips für Installation auf USB-Stick

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Rebell
Beiträge: 997
Registriert: 14.01.2003 20:36:53
Wohnort: Dresden

Suche Tips für Installation auf USB-Stick

Beitrag von Rebell » 18.05.2007 14:42:04

Hallo.

Mein System ist gestern, aufgrund von Festplattenproblemen abgestorben. Deshalb hab ich mir gedacht, ich installiere demnächst einfach auf einen USB-Stick. Ich möchte noch Festplatten in den Rechner einbauen, allerdings nur zur Datenspeicherung. Deshalb möchte ich den Zugriff auf die Platten möglichst gering halten.

Daher meine Fragen:

* Kann ich ein Etch ohne weiteres auf einen USB-Stick installieren und booten?
* Kommt ein USB-Stick mit ständigen Lese- und Schreibzugriffen zurecht?
* Ist es sinnvoll, die Swap-Partition auf den Stick zu legen?
* Gibt es einen Geschwindigkeitsvergleich zwischen Festplatten und Sticks?
* Sonstige Tips und Hinweise?
come to daddy, windowlicker!
get m:ke - http://get-mike.de

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von fitheach » 18.05.2007 15:14:35

Welches Festplattenproblem?

Kann ich ein Etch ohne weiteres auf einen USB-Stick installieren und booten?
ja, für Anleitungen bitte im Forum/www suchen
Kommt ein USB-Stick mit ständigen Lese- und Schreibzugriffen zurecht?
So wie ich die Technik verstanden habe, ist nach 10.000- 100.000 Schreibzugriffen Schluss. Die Sticks verschleißen also schneller.
Ist es sinnvoll, die Swap-Partition auf den Stick zu legen?
Sticks sind in der Regel langsamer als Festplatten, m.E. daher nicht sinnvoll.

Code: Alles auswählen

 Sonstige Tips und Hinweise?
Ich denke, Sinn macht ein Betriebssystem auf einem Stick nur, wenn du mobil an verschiedenen Rechnern arbeitest und jedesmal deine eigenes OS, Tools und Daten haben willst.

Grds. eignet sich für dein Vorhaben eher eine Live-CD, ggfs. die Konfigurationsdaten aus Festplatte abspeichern.
Oder halt vernünftige Backup´s :wink:

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Suche Tips für Installation auf USB-Stick

Beitrag von cosmac » 18.05.2007 15:16:39

hallo, Gefahrensucher ;)
Rebell hat geschrieben:* Kann ich ein Etch ohne weiteres auf einen USB-Stick installieren
ja
und booten?
vielleicht; mein Laptop-BIOS bootet von 2 meiner 5 USB-Speicher,
hab' das aber nicht weiter erforscht
* Kommt ein USB-Stick mit ständigen Lese-
ja
und Schreibzugriffen zurecht?
nein - zu dem Problem such mal nach Compact-Flash oder Wrap
* Ist es sinnvoll, die Swap-Partition auf den Stick zu legen?
auf keinen Fall, s.o.
* Gibt es einen Geschwindigkeitsvergleich zwischen Festplatten und Sticks?
USB1 schafft max. 1MB/s, USB2 max. 28MB/s, aktuelle Festplatten über 50MB/s
-- aber: bei vielen kleinen Dateien spielt das keine Rolle, hier sollte ein Flash-Speicher
dank fehlender Mechnik schneller sein. USB kostet aber relativ viel CPU.
* Sonstige Tips und Hinweise?
Wiki: Debian auf Wrap
Wiki: Flash-Distributionen
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Rebell
Beiträge: 997
Registriert: 14.01.2003 20:36:53
Wohnort: Dresden

Beitrag von Rebell » 18.05.2007 15:34:19

Danke für eure Antworten. Ihr bestätigt was ich schon vermutet habe.
fitheach hat geschrieben:Welches Festplattenproblem?
Ja, um genau zu sein weiß ichs nicht. Aufgefallen ist mir das Problem als ich die Apache-Logdatei nicht lesen konnte. E/A-Fehler. Anschließend fielen mir die Meldungen im Syslog auf: hda SeekComplete Error etc. Das wurde dann immer häufiger bis irgendwann nicht mal mehr das System startete, aufgrund von Lesefehlern. Komischerweise haben die Smartmontools nicht gemeckert, also vermute ich ist was am Controller faul.
come to daddy, windowlicker!
get m:ke - http://get-mike.de

Antworten