Deutsch unter Etch einrichten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
micho2
Beiträge: 13
Registriert: 17.05.2007 00:26:39

Deutsch unter Etch einrichten

Beitrag von micho2 » 18.05.2007 14:05:20

Hallo, ich will Deutsche locales unter Etch auf enem Serversystem (nur Konsole) einrichten.
nach der Anleitung im Wiki (http://wiki.debianforum.de/DebianAufDeutsch) bekomme ich´s nicht hin.
aptitude fundet schon localeconf nicht.

ich habe nur die locales: C und POSIX.
Wie kann man weitere installieren?

Gibt es einen guten Grundsatzartikel (bevorzugt Deutsch) uber i8n für Konsolenprogramme,

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 18.05.2007 14:15:21

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure locales
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

micho2
Beiträge: 13
Registriert: 17.05.2007 00:26:39

Beitrag von micho2 » 18.05.2007 14:28:04

Danke!

folgenden komischen Effekt habe ich noch.

Ich habe de_DE.utf-8 gewählt.
die Blockgrafikzeichen funktionieren in aptitude und MC nachdem ich putty auf Uft-8 umgestellt habe.
nur am Ende wenn aptitude die Abfrage nach dem Beenden macht, kommen falsche ZEichen

lqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqk
a Aptitude wirklich verlassen? x

wie bekomme ich das hin?

was ist denn der Unterschied der locales
de_DE ISO-8859-1 ▒ │
de_DE.UTF-8 UTF-8 ▒ │
de_DE@euro ISO-8859-15

und welchen empfehlt ihr?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 18.05.2007 14:49:34

Hallo,

vielleicht hilft ein,

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure aptitude
UTF-8 ist bzw. soll Standard sein, also sollte man ihn verwenden. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Utf8.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Antworten