Screenshot von Webseiten machen - ohne xserver
Screenshot von Webseiten machen - ohne xserver
Hi
ich suche eine Möglichkeit Screenshots von Webseiten zu machen. Allerdings welche, die die Webseite im Speicher rendern und dann ein PNG oder JPEG liefern.
So ähnlich wie zB kwebdesktop.
Problem ist. Ich brauche ein Screenshot der gesamten Webseite. Nicht nur des sichtbaren Bereichs bei einer bestimmten Auflösung.
ich suche eine Möglichkeit Screenshots von Webseiten zu machen. Allerdings welche, die die Webseite im Speicher rendern und dann ein PNG oder JPEG liefern.
So ähnlich wie zB kwebdesktop.
Problem ist. Ich brauche ein Screenshot der gesamten Webseite. Nicht nur des sichtbaren Bereichs bei einer bestimmten Auflösung.
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: Screenshot von Webseiten machen - ohne xserver
Für ide Konsole hab ich nichts, aber für Firefox gibt es eine Extension, die das macht, was du möchtest:futejia hat geschrieben:Problem ist. Ich brauche ein Screenshot der gesamten Webseite. Nicht nur des sichtbaren Bereichs bei einer bestimmten Auflösung.
Screen grab! http://www.erweiterungen.de/detail/Screengrab%21/
Mmh, also screenshots auf der Konsole macht
Wenn Dir das weiterhilft...
Gruss
henry
Code: Alles auswählen
fgrab
Gruss
henry
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Das meiste steht doch in /var/log/messges und dmesg
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Screenshot
Hallo
mfg
schwedenmann
das geht nur pe Digikam, oder pe Installtion auf einem gatssystem mit Emulator, etc.Kann mir jemand in dem Zusammenhang erklären, wie man bspw. Screenshots von dem Installationprozess von Debian o.ä. aufnimmt?
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 07.06.2005 09:48:43
- CrashMan
- Beiträge: 340
- Registriert: 07.04.2007 14:04:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: MD
Was ist mit Webdiensten?
Diese beiden [1][2] haben anscheinend nur Thumbnailausgabe, aber vllt findet ja wer mehr
mfg
[1] http://www.webshotspro.com/
[2] http://www.websnapr.com/
Diese beiden [1][2] haben anscheinend nur Thumbnailausgabe, aber vllt findet ja wer mehr

mfg
[1] http://www.webshotspro.com/
[2] http://www.websnapr.com/
debian stable + arch