Neuer Rechner/Hardwarekompatibilität

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
deb_sarge
Beiträge: 55
Registriert: 08.10.2006 10:09:46

Neuer Rechner/Hardwarekompatibilität

Beitrag von deb_sarge » 18.05.2007 10:09:48

Hallo,

ich wollte mir einen neuen Rechner von Atelco kaufen.

Und zwar den @home.

Jetzt wollte ich fragen, da ich bei Google mit Linux und noch weniger mit Debian, und auch nicht mit der debianforum Suchfunktionalität fündig geworden bin, ob dieser Rechner von Debian etch unterstützt wird.

Hier die relevanten Hardwarekomponenten:

***
Mainboard: MSI K9N4 Ultra-F
Chipsatz des Mainboards: NVIDIA Nforce 500Ultra
***
Grafikkarte: MSI NX7100GS-TD128E, 128MB DDR NVIDIA Geforce 7100GS, TV-Out PCI-Express
Chipsatz der Grafikkarte: Geforce 7100GS
***
Soundkarte-Chipsatz: Realtek ALC655
***
Netzwerkkarte-Chipsatz: Vitesse VSC8601

Kann mir dazu jemand einen Tip geben?

Danke!
--
Best Regards,

Mark
Website: http://lug-bremen.info (Linux-User-Group Bremen/Germany)

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 18.05.2007 10:51:07

Soweit scheint mit deine Auswahl gängige Hardware zu sein, sollte daher also keine Probleme bereiten.

Generell läuft die meiste gängige Hardware unter GNU/Linux ohne Probleme, nur bei alter, exotischer und brandneuer Hardware kann es manchmal Probleme geben - Das scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein. :wink:
Zuletzt geändert von azerty am 19.06.2007 15:36:37, insgesamt 1-mal geändert.
.

deb_sarge
Beiträge: 55
Registriert: 08.10.2006 10:09:46

Beitrag von deb_sarge » 18.05.2007 11:40:51

Ok,

thx für die Antwort.

Da ich 28Tage Rückgaberecht habe, werde ich den jetzt mal einfach holen und sehen ob es so ist.
--
Best Regards,

Mark
Website: http://lug-bremen.info (Linux-User-Group Bremen/Germany)

deb_sarge
Beiträge: 55
Registriert: 08.10.2006 10:09:46

Beitrag von deb_sarge » 19.05.2007 07:27:58

Hm,

aktueller Stand, Windows XP läuft, Debian etch nicht.

Die 64-Bit Version ist wesentlich schneller, bleibt aber bereits bei 5% stehen.

Bei der 32-Bit Version von etch initialisiert er das Netzwerk nicht über DHCP.

Habe das dann manuell vorgenommen, was funktioniert hat.

Dann holt er sich die Pakete vom Mirror, installiert diese und bleibt bei 85% stehen.

Meldung auf dem Bildschirm:

"Configuring foomatic-filters"

Jetzt kann ich ja in die Rootkonsole wechseln, was soll ich jetzt tun, damit er nicht immer hängenbleibt?

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte, da ich gerne Debian etch verwenden möchte.

Die sarge 32-Bit Version habe ich auch versucht, was aber an einem fehlenden Netzwerktreiber gescheitert ist.
--
Best Regards,

Mark
Website: http://lug-bremen.info (Linux-User-Group Bremen/Germany)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.05.2007 10:18:03

Versuchs mal mit ner Knoppix. Und dann poste mal die ausgabe von lspci
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 19.05.2007 11:20:46

Doppelpost/-Thread?

Siehe http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=84076

Poste deine Antworten bitte nur in einen Thread, durch mehrere Threads wirst du nicht mehr Aufmerksamkeit bekommen als üblich. :roll:
.

Antworten