Software und Treiber MS Fingerprint reader

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Michael69
Beiträge: 56
Registriert: 30.12.2004 15:30:17

Software und Treiber MS Fingerprint reader

Beitrag von Michael69 » 11.11.2006 13:20:50

Hallo zusammen,

nun ich bastel recht gerne, und nun ist mir ein MS Fingerprint Reader zugefallen :lol:

Mir geht es weniger um die "Login- und Auth- Funktionen", sondern ich möchte für ein Jugendhaus eine Art bargeldloses Kassensystem bauen.

Die Idee dahinter sieht wie folgt aus:

Beim Eintritt hinterlässt der Gast seinen Fingerprint (ohne weitere persönl. Daten)
wenn er etwas trinken oder essen mag, zahlt er mit seinem Fingerabdruck.
Beim Verlassen wird dann in einer DB nachgeschaut wieviel Getränle/Speisen zu dem Abdruck gehören. Der Gast zahlt und der Abdruck wird gelöscht.

So nun die Fragestellung, ist es unter Linux/Debian überhaupt möglich diese Info aus dem Reader zu ziehen und wenn ja wie?


Michael

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 11.11.2006 17:14:05

Aber Hallo!

Megacooler Plan 8)
DigitalPersona/Microsoft Fingerprint Reader Driver for Linux
ist zwar noch ganz frisch, aber man kann den Fingerabdruck
schon als png anschauen. Wie du das "Foto" dann zu einer
Benutzerkennung machst, kannst du ja mal ins df.de posten ;)
Beware of programmers who carry screwdrivers.

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 11.11.2006 17:54:46

und was machst du wenn der fingerbesitzer geht ohne zu zahlen? Andererseits natürlich cool, derartige kassensysteme würden in der masse jegliches authentifizierungssystem über fingerprint ad absurdum führen. In sofern: Guter ansatz.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Michael69
Beiträge: 56
Registriert: 30.12.2004 15:30:17

Beitrag von Michael69 » 11.11.2006 18:28:44

michaa7 hat geschrieben:und was machst du wenn der fingerbesitzer geht ohne zu zahlen?
es soll ja nur bargeldlos und NICHT personallos sein, daher könnte dies an einer "normalen" Kasse auch passieren....

Es geht ja nur darum, dass während des Aufenthaltes kein BArgeld, Chip (wie in Schwimmbäder) o.ä. benötigt wird. Fingerabdruck + (von mir aus) 4stelligen Pin


Michael

Michael69
Beiträge: 56
Registriert: 30.12.2004 15:30:17

Beitrag von Michael69 » 12.11.2006 12:02:24

Also so mal zur Info,

Der MS Fingerprintreader funktioniert mit o.g. Treiber wunderbar, hab nun auch schon meinen eigenen Fingerabdruck als *.jpg File auf dem Rechner 8O :lol: sieht lustig aus.

Bild

Mal schaun wie es weitergeht..

Michael

Michael69
Beiträge: 56
Registriert: 30.12.2004 15:30:17

Beitrag von Michael69 » 14.11.2006 19:09:09

Neueste Infos:

Es soll auch eine "Benutzererkennung" für Linux geben -> biocapi_pam

Ich könnte durchaus damit leben, für jeden Gast einen "User" anzumelden und danach wieder zu löschen. Inwiefern wäre es möglich über ein PHP-Script direkt auf die Systemuser zuzugreifen.

Es ist ein autarkes System welches nicht ans Internet angebunden ist, somit kann ich Versuche von Außen auch vernächlässigen.


Michael

Benutzeravatar
LeoLinux
Beiträge: 408
Registriert: 24.11.2005 17:58:47
Wohnort: Frankfurt Am Main

Beitrag von LeoLinux » 14.05.2007 14:19:50

habt ihr mittlerweile ne lösung gefunden wie man das bild in weiterverwertbaren code umwandeln kann um zb. seine festplatte damit zu verschüsseln oder ähnliches ?

Grüße,

Leander


Benutzeravatar
LeoLinux
Beiträge: 408
Registriert: 24.11.2005 17:58:47
Wohnort: Frankfurt Am Main

Beitrag von LeoLinux » 15.05.2007 21:10:10

Danke, der Link ist sehr interessant!! Aber jedoch hilft mir das leider nicht weiter den Microsoft FingerPrinter an meiner Linux Kiste zu installieren ;-/

Wie habt ihr das hinbekommen?

Grüße,

Leander

Antworten