Eigene CD-Datenbank; Coverprint, suchen, CD-Img

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Eigene CD-Datenbank; Coverprint, suchen, CD-Img

Beitrag von FishermansFriend » 15.05.2007 20:21:21

Hallo Miteinander

Tjo, wo soll ich anfangen? In den nächsten Tagen/Wochen/Monaten werde ich mir ein Auto kaufen. Mein erstes (=. Wichtig dort ist mir besonders die Musik; will nicht heissen das mein Kofferraum mit einem Subwoofer vollbesetzt sein soll, aber ne anständige Anlage gehört schon rein. Was jedoch noch wichtiger ist - die richtige Musik gehört auch rein.

Ich interessiere mich eigentlich recht fest für Musik und bin seit einiger Zeit auch am Sammeln. Und jeder kennt sie; die Tracks, die man einfach auf einer CD haben muss und im Auto hören kann :-)

Das sollen aber bald mal vieeeele CD's sein - grosse Auswahl wäre klasse. Es soll sich vor allem um selber zusammengestellte Werke handeln.

Damit ich diese irgendwie aber noch Ordnen kann, hab ich
- ein Drucker
- ein neuer LightScribe-CDBrenner
- vor, eine Datenbank zu machen.

Eine Datenbank will ich noch machen. Ich stell mir das so vor, dass ich einer CD einen Namen gebe und diese eine Datenbank-Nummer bekommt (SBCDDB4758).
Unter dieser Nummer sollte dann in der Datenbank die Interpreten/Titel gespeichert sein und die k3b-Brennfile gespeichert werden (also in einem verlinkten Verzeichnis).
Toll wäre es, und das ist mir recht wichtig, dass ich automatisch eine Grafikdatei (jpg, png) machen lassen kann, welche ich für das Brennen mit dem LightScribe-Brenner brauchen kann. Im Bild sollten dann die Informationen vom "Titel" der CD sowie die "SBCDDBxxxx"-Nummer integriert sein.
Per Print-Funktion möchte ich eine kleine Tabelle drucken können, welche dann ins CD-Etui rein soll. Mit "Titel" der CD, Interpreten&Liederliste, "SBCCDBxxxx"-Nummer.

Nun, wie könnte ich das ganze machen?

Ich dachte erst an ein PHP Script mit einer MySQL-DB. Doch ich bin nicht so der PHP-Profi und hab nirgends ein solches Script finden können. Das wäre fast am besten, wenn ich es per PHP/MySQL machen könnten.
Eine Alternative wäre natürlich jedes Programm welches auf Linux funktioniert...

Hat jemand Ideen? Habt ihr das auch ähnlich (KOMPLIZIERT) gelöst?

Danke für eure Hilfen!

PS: Irgendwie hat es oft auch viele Nachteile wenn man etwas nen PC-Freak ist. Immer muss alles perfekt sein (bei mir ist das so). Kollegen brennen eine CD aus irgendwelchen heruntergelandenen MP3's, natürlich nicht getagt, teilweise mit 96kb/s Qualität, schreiben ihre CD schnell mit nem Filzschreiber an und fertig. Ist aber irgendwie nichts für mich ;-).

Antworten