ich habe Probleme beim Zugriff auf ein WLAN. Hier mal meine Konfiguration: Mein Laptop läuft mit Debian testing ("lenny"). Die eingebaute WLAN-Karte läuft mit einem Broadcom-Chipsatz:
Code: Alles auswählen
02:03.0 Network controller: Broadcom Cor[i]poration BCM4309 802.11a/b/g (rev 03)
Als Interface für den WLAN-Zugang ist wlan0 konfiguriert. Meine /etc/network/interfaces sieht auszugsweise so aus:
Code: Alles auswählen
iface wlan0 inet dhcp
Code: Alles auswählen
Warning: Driver for device wlan0 has been compiled with version 22
of Wireless Extension, while this program supports up to version 20.
Some things may be broken...
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:off/any
Mode:Managed Frequency:2.462 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power:25 dBm
RTS thr=2347 B Fragment thr=2346 B
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Wenn ich diese Warnung ignoriere und ein iwlist wlan0 scan mache, bekomme ich verschiedene WLAN-Netze angezeigt. Ein anschließendes iwconfig wlan0 essid <Name des WLANs> und iwconfig wlan0 bringt wieder obige Ausgabe, im Besonderen:
Code: Alles auswählen
ESSID:off/any
Code: Alles auswählen
Access Point: Not-Associated
Danke und viele Grüße,
Stefan