Fragebögen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fragebögen

Beitrag von lisan » 10.04.2007 11:10:01

Hi,

womit kann man Frageboegen erstellen und automatisch auswerten ?

Benutzeravatar
teal
Beiträge: 288
Registriert: 05.10.2003 21:29:28

Beitrag von teal » 10.04.2007 13:37:35

Erstellen und automatisch auswerten? Ich kenne kein Prgramm, selbst unter Windows was das anbietet.
Wissenschaftliche Auswertungen werden hier in SPSS ausgeführt (kommerziell, gibts auch für Linux) als open source alternative gibts http://www.gnu.org/software/pspp/
-teal

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 11.04.2007 08:20:49

Hi,

ja spss kenne ich gut. Mich interessiert allerdings mehr die befragung selbst. Ich hatte gehoft, dass es eine art framewprk fuer sowas gaebe.

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 02.05.2007 11:41:12

Ich habe mich für phpsurveyor entschieden.

Spreech
Beiträge: 202
Registriert: 30.10.2006 22:52:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Spreech » 07.05.2007 15:52:57

Ich kann dir auch sehr den Open Survey Pilot empfehlen:

http://osp.homedns.org/

Mit diesem habe ich gearbeitet, ein sehr feines tool!
Ein wenig tricky in der Installation, aber wenn es läuft kommt meiner Meinung nach der phpsurveyor nicht dran! (hab mit beiden gearbeitet)

Gruß
Spreech
Privat:
FSC Amilo M 3438
Debian Etch
2.6.18-5-686
KDE 3.5

Kleine Sammlung von eigenen Probleme:
linux.manuelschwab.de

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 11.05.2007 09:30:36

Ja genau, hier war ich an der installation gescheitert - bzw. dauerte es mir zu lange. Ausserdem malt er keine diagramme ?
Ausserdem habe ich bendenken bzgl. der stabilität, da jedesmal nachdem ich in der demo etwas gemacht habe deren url nicht mehr erreichbar war.
Zuletzt geändert von lisan am 11.05.2007 09:39:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von vicbrother » 11.05.2007 09:34:53

Wie kann man bei der Demo auf der Webseite von PHPSurveyor eigentlich Diagramme erstellen lassen? Ich würde gerne sehen welche Möglichkeiten ich habe, bevor ich es wirklich einsetze...
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Spreech
Beiträge: 202
Registriert: 30.10.2006 22:52:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Spreech » 11.05.2007 15:03:11

also mit dem OSP kann man sehrwohl Diagramme zeichnen lassen usw., das geht ohne Probleme.
Und selbst wenn er es nicht könnte, anhand des praktischen Exports nach Excel kann man sich Diagramme sehr schnell, einfach und selbst erstellen.

Stabilität war bei uns kein Problem. Bei unserem Projekt war der Fragebogen gut 2 Monate online, mit mehreren hundert Zugriffen täglich.
Privat:
FSC Amilo M 3438
Debian Etch
2.6.18-5-686
KDE 3.5

Kleine Sammlung von eigenen Probleme:
linux.manuelschwab.de

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 12.05.2007 16:31:23

Na gut, ich setz mich nochmal dran - phpsurveyor zeigt noch deutliche schwaechen. DIe Diagramme werden noch nicht ordendlich gezeichnet. Leere Datensaetze bleiben in der db zurueck etc. Insgesamt ist hier noch viel arbeit notwendig.

Spreech
Beiträge: 202
Registriert: 30.10.2006 22:52:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Spreech » 12.05.2007 17:34:26

guten entscheidung!
und wenn du hilfe brauchst, einfach melden, hab das teil ja schließlich auch mal zum laufen bekommen ;-)

kurze info noch anbei:
war gestern mit dem Developer in Kontakt, es wird gerade wieder intensiv am OSP bearbeitet, das Projekt schläft also nicht!

Gruß
Privat:
FSC Amilo M 3438
Debian Etch
2.6.18-5-686
KDE 3.5

Kleine Sammlung von eigenen Probleme:
linux.manuelschwab.de

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 14.05.2007 09:44:13

Kann es sein, dass das Diagrammodul nicht frei ist ?
ChartDirector

Spreech
Beiträge: 202
Registriert: 30.10.2006 22:52:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Spreech » 14.05.2007 15:13:20

hey du,

also den ChartDirector gibt es auch als FreeVersion, dann allerdings mit "Werbeeinblendung" soweit ich das noch weiß.

Grüße
Privat:
FSC Amilo M 3438
Debian Etch
2.6.18-5-686
KDE 3.5

Kleine Sammlung von eigenen Probleme:
linux.manuelschwab.de

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 15.05.2007 13:54:39

Hi,

ldap imports scheinen nicht implementiert zu sein. Weiterhin finde ich keine Möglichkeit zwischen diversen Verfahren Token, Cookie etc. waehlen zu koennen.

Antworten