Wo find ich ACPI ?
- suntsu
- Beiträge: 2947
- Registriert: 03.05.2002 10:45:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: schweiz
-
Kontaktdaten:
Wo find ich ACPI ?
Tag
Ich hab heute mein Notebook auf 2.4.21 gebracht. Funktioniert soweit auch alles. Aber ich wollte eigentlich auch noch ACPI . Wo find ich das? Unter General setup/Power Management ist nur APM,
gruss
manuel
Ich hab heute mein Notebook auf 2.4.21 gebracht. Funktioniert soweit auch alles. Aber ich wollte eigentlich auch noch ACPI . Wo find ich das? Unter General setup/Power Management ist nur APM,
gruss
manuel
http://sourceforge.net/projects/acpi
probiers damit mal. Wenn fragen zum patchen gibt...fragen....
Gruss Christoph
probiers damit mal. Wenn fragen zum patchen gibt...fragen....
Gruss Christoph
also in der Orginalsourcen von http://www.kernel.org ist ACPI noch nicht intergriert. Die BF-4 Sourcen sind mit dem Link auf Sourceforge wahrscheinlich gepacht......im Entwicklerkernel also der 2.5.x -Reihe sind sie standartmässig drin.....
- fred19726
- Beiträge: 507
- Registriert: 18.07.2002 03:38:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Heidelberg (DE)
-
Kontaktdaten:
@evoluzzer: APCI ist sehr wohl in den orginal Kernel Sourcen enthalten, es ist halt nur als experimentell gekennzeichnet.
Hi,
ACPI ist im 2.4.21er Kernel unter "Genteral setup" aber du musst erst unter "Code maturity level options" "Prompt for development and/or incomplete code/drivers" aktivieren sonst wirds nicht angezeigt.
MfG Fred
Hi,
ACPI ist im 2.4.21er Kernel unter "Genteral setup" aber du musst erst unter "Code maturity level options" "Prompt for development and/or incomplete code/drivers" aktivieren sonst wirds nicht angezeigt.
MfG Fred
2 Dinge sind Unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit,
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein
man lernt halt nie aus....
und ich immer fleissig die patches eingespielt.....
wenn du mir jetzt noch sagen kannst welche Bootparameter es für acpi noch gibt, mit denen ich spielen könnte, wäre es gut...Problem: Starte ich mit ACPI geht die usb-mouse nicht und noch so ein paar andere Sachen, die unter APM gehen....
Gruss Christoph
und ich immer fleissig die patches eingespielt.....
wenn du mir jetzt noch sagen kannst welche Bootparameter es für acpi noch gibt, mit denen ich spielen könnte, wäre es gut...Problem: Starte ich mit ACPI geht die usb-mouse nicht und noch so ein paar andere Sachen, die unter APM gehen....
Gruss Christoph
- fred19726
- Beiträge: 507
- Registriert: 18.07.2002 03:38:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Heidelberg (DE)
-
Kontaktdaten:
Hmm, da kann ich dir leider nicht helfen, da ich selber erst seit ca. einer woche ACPI benutzewenn du mir jetzt noch sagen kannst welche Bootparameter es für acpi noch gibt, mit denen ich spielen könnte, wäre es gut...Problem: Starte ich mit ACPI geht die usb-mouse nicht und noch so ein paar andere Sachen, die unter APM gehen....

2 Dinge sind Unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit,
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein
Ich benutze ACPI so.
Version: Sid
acpid 1.0.2-2
kernel-image-2.4.20-3-k7 2.4.20-9
in /etc/default/acpid
---
# Specify modules to load on acpid's startup
# MODULES may be uncommented to load "none", contain the string "all"
# to load all acpi related modules or simply a space seperated list
# of modules to be probed.
#MODULES="ospm_ac_adapter ospm_button"
#MODULES="all"
# mein Eintrag
MODULES="ospm_processor ospm_system ospm_button ospm_thermal"
---
Mehr brauchte ich nicht einstellen.
Bye fritz
Version: Sid
acpid 1.0.2-2
kernel-image-2.4.20-3-k7 2.4.20-9
in /etc/default/acpid
---
# Specify modules to load on acpid's startup
# MODULES may be uncommented to load "none", contain the string "all"
# to load all acpi related modules or simply a space seperated list
# of modules to be probed.
#MODULES="ospm_ac_adapter ospm_button"
#MODULES="all"
# mein Eintrag
MODULES="ospm_processor ospm_system ospm_button ospm_thermal"
---
Mehr brauchte ich nicht einstellen.
Bye fritz