unison - win XP - debian

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
rup111
Beiträge: 38
Registriert: 29.04.2005 23:00:08

unison - win XP - debian

Beitrag von rup111 » 14.05.2007 00:01:20

hallo -

ich möchte mein Dektop/musik mit dem Laptop/musik Ordner synchronisieren und
habe auf beiden Geräten Unison installiert,
am Laptop(winXP) muss man zusätzlich einen SSH client installieren.
hab ich auch gemacht. SSHsecureshellclient3.2.9 von http://www.ssh.com.
Über das Programm (SSH client) einloggen am PC (Debian) funktioniert.

Wenn ich jedoch über die Kommandozeile folgenden Befehl eingebe um
die Unison Verbindung zu testen :
ssh2 rup@192.168.1.4 unison -version
kommt die Meldung :

Code: Alles auswählen

warning : authentification failed.
Disconnected ; no more authentification methods available
komisch ist dass er nicht nach dem passwort fragt und gleich abbricht.

bitte um hilfe :)

lg rup

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 14.05.2007 10:18:14

Warum muss man das denn per SSH machen? Ich hab mit Unison irgendwann einmal von Linux auf einen VFAT-USBstick synchronisiert. Das ging ganz ohne SSH. Probiers doch einfach mal ohne ;-)

rup111
Beiträge: 38
Registriert: 29.04.2005 23:00:08

Beitrag von rup111 » 14.05.2007 18:36:36

wie gehts genau ?
im konqueror kann ich mit dem befehl smb://192.168.1.3 auf den Laptop zugreifen ....

wie geht das mit unison ?
lokal am Desktop gehts so
unison a.tmp b.tmp

aber übers netzwerk ?

danke für eure hinweise :)

Benutzeravatar
markus_b
Beiträge: 355
Registriert: 26.01.2006 04:57:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von markus_b » 14.05.2007 20:23:25

Um das Problem mit ssh zu lösen, starte doch mal ssh im verbose Modus (Option -v). Dann kannst du genau verfolgen, was da fehlschlägt.
Wenn er nicht nach dem Passwort frägt, dann kann es sein, dass diese Authentifizierungsmethode in einer Konfigurationsdatei deaktiviert ist. Dann macht ssh nur eine Anmeldung mittels Schlüssel.

Wenn du unison mit samba verwenden willst, dann musst du die entsprechenden Freigaben einbinden (entweder unter Windows als Laufwerk, oder unter Linux irgendwo hinmounten). Dann kannst du die Verzeichnisse auf dem anderen Rechner wie lokale Verzeichnisse behandeln.

mullers

Beitrag von mullers » 14.05.2007 20:30:02

Geht das bei Dir so?:

Code: Alles auswählen

unison /pfad/zu/datei1 ssh://user@xp_rechner//pfad/zu/datei2
Jedenfalls funktioniert es so von Linux Laptop zu Linux Rechner. Aber vielleicht geht das ja so nicht mit XP...

Gruss
henry

Antworten