Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
meti
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.12.2004 14:00:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von meti » 14.05.2007 08:39:07
Ich war gerade dabei ein tägliches update mittels
einzuspielen und da hab ich diesen Fehler gemeldet bekommen:
Code: Alles auswählen
Es wurden 79,7kB in 19s geholt (4083B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://security.debian.org etch/updates Release: Die folgenden Signaturen waren ungültig: BADSIG A70DAF536070D3A1 Debian Archive Automatic Signing Key (4.0/etch) <ftpmaster@debian.org>
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.
Führe Information zur Verfügbarkeit zusammen
Ersetze Informationen über verfügbare Pakete mit /var/cache/apt/available.
Informationen über 18744 Paket(e) wurden aktualisiert.
This is the same as the previous count with 0 new packages.
There are 0 new upgrades
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Berechne Upgrade...Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
linux-image-2.6.18-4-686
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 16,3MB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
Ist das ein Problem meines Rechners oder hat sich da vielleicht ein Problem bei den Sicherheitsservern eingeschlichen?
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 14.05.2007 10:02:19
Das Problem wird bei dir liegen . . Eventuell neuen Key besorgen und Importieren. .
Gerade mal den Kernel und die Sourcen geupgradet. Den Key hat er nicht angemeckert. Mti andern Worten einfach mal überprüfen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
blackstream
- Beiträge: 143
- Registriert: 04.12.2003 21:05:09
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von blackstream » 14.05.2007 10:12:24
So etwas kann auch am Netzwerk liegen (z.B. an einem Proxy-Server, der sich verschluckt bzw. eine Datei zu lange im Cache hält).
In einer Installation benutze ich apt-proxy über zwei hintereinandergeschaltete Proxy-Server, da kommt es leider öfter zu solchen Pannen.
-
meti
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.12.2004 14:00:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von meti » 14.05.2007 10:42:53
Ein Proxy hängt im Netz drin ... das wär dann wohl möglich