Hey debianfans,
Ich nutze die neue debian auf mein Internet Server.
Nun möchte ich gerne einen externen port auf einen anderen externen port weiterleiten.
Zb wie dnat net net:dieip tcp 8000
Wenn ich diese Regel in der Shorewall rules eintrage,
möchte Shorewall ein eintrag in zones, bzw in hosts.
Weiß jemand vielleicht,wie ich diese Regel einsetzen kann ?
Besten dank im voraus.
DNAT extern nach extern
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Für sowas nutze ich immer das Tool "stone":
Es geht auch von "outside" to "outside", in Deinem Fall wäre der Aufruf beispielsweise:
Wie die Description schon sagt, funktioniert das auch prima mit UDP-Paketen.
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
Description: TCP/IP packet repeater in the application layer.
TCP/IP packet repeater in the application layer.
It repeats TCP and UDP packets from inside to outside of a firewall, or from
outside to inside.
Code: Alles auswählen
stone dieip:8000/tcp 8000/tcp
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE