ich habe mal eine Frage zu einem kleinen Problem mit meiner Wlan Karte.
Also ich habe Debian 4 installiert. Mein WLAN Karte von Intel (3945ABG) habe ich soweit auch zu laufen gebracht. Allerdings möchte ich gerne das die Karte schon beim Booten geladen wird.
Also habe ich "nach Anleitung" folgendes gemacht:
1.) cp ipw3945.ko /lib/modules/$(uname -r)
2.) echo install ipw3945 /sbin/modprobe --ignore-install ipw3945 ; sleep 0.5 ; /sbin/ipw3945d --quiet >>
/etc/modprobe.d/ipw3945
3.) echo remove ipw3945 /sbin/ipw3945d --kill ; /sbin/modprobe -r --ignore-remove ipw3945 >>
/etc/modprobe.d/ipw3945
(die datei ipw3945d habe ich in /sbin/ kopiert)
In der Beschreibung war moduls.d als Pfad angegeben, den habe ich leider nicht. Also habe ich alles kurzerhand in das modprobe.d Verzeichnis gepackt.
Soweit so gut. Beim booten sagt er mir dann auch das er die Intel Karte gefunden hat. Aber er schein den Prozess ipw3945d nicht zu starten. Wenn ich diesen nachträglich starte geht alles wunderbar.
Leider meckert er auch beim booten weil er eth2 einstellen möchte (ssid usw) aber es dieses noch nicht gibt. Ich müsste also den Prozess ipw3945d noch starten bevor die einstellungen für die Netzwerkkarten vorgenommen werden.
wenn ich mir die Datei ipw3945 ankucke die ich ins modprobe.d verzeichnis gepackt habe. steht ja auch alles drin was ich brauch. also erst modprobe, warten und dann den prozess ipw3945d starten. aber irgendwie scheint das nicht zu funktionieren. auch wenn ich manuell "modprobe ipw3945" mach wird der Prozess nicht mitgestartet.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
MfG R.