gpg für backports

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

gpg für backports

Beitrag von thomasf » 10.05.2007 19:17:55

Hallo allerseits

Da ja seit etch die Paketquellen per gpg verifiziert werden, müßte es doch auch ein Key von backports.org geben ...oder?
Ich kann da nämlich leider keinen finden :roll:
Oder ist es da vielleicht so wie bei debian-multimedia.org, wo man das Paket "debian-multimedia-keyring" installieren muß.
Gibt es da nix oder kuck ich nicht richtig.
Gefunden habe ich jedenfall nichts :wink:

Grüße
Thomas

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 10.05.2007 21:41:09

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Beitrag von thomasf » 11.05.2007 10:22:58

klick mal auf deinen Link ;)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.05.2007 10:47:39

Das ist der Archivekey im ASCII Format .

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~/archive$ gpg -i archive.key
pub  1024D/16BA136C 2005-08-21 Backports.org Archive Key <ftp-master@backports.org>
sub  2048g/5B82CECE 2005-08-21
matthias@biljana:~/archive$ gpg --import archive.key
gpg: key 16BA136C: "Backports.org Archive Key <ftp-master@backports.org>" not changed
gpg: Total number processed: 1
gpg:              unchanged: 1
Und siehe hier http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 205#420205
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Beitrag von thomasf » 11.05.2007 19:59:59

Ich habe mal mit apt-key den key von debian-multimedia "eingepflegt" ...... dazu mußte ich den Key downloaden und diesen beim ausführen von apt-key angeben. Der Key war aber eine sichtbare Datei. Wie läuft das hier den ab wenn man den Key garnicht sieht.

Grüße

EDIT!! Hat sich erledigt.
Ich Dussel habe nun einfach mal auf deinen Link geklickt und diesen herunter geladen. Nun hatte ich auch eine Datei welche ich mit apt-key eingepflegt habe.

Danke für deine Hilfe

Grüße
Thomas

Antworten