Mahlzeit
Folgendes.. Ich möchte gerne via ssh aus der Firma auf meine Kiste daheim zugreifen.
sshd läuft auf Port 22 (änder ich aber noch), in der Firma ist, so wie es aussieht, außer Port 80 und 443 nichts offen.
Wie muss ich denn das ganze einrichten, das das auch funktioniert? Übrigends.. dazwischen hängt eine Netgearrouter, auf dem ich noch dyndns eingestellt hab (hoffentlich funktioniert das auch), und den dyndns host in /etc/hosts eingetragen (is das richtig so?)
Hab zwar auch my friend google gequält, aber so wirklich versändlich war das für mich nicht, hab nur einiges über ssh -L ... usw. aufgeschnappt, was ich aber in Putty aus der Firma aus, schlecht eingeben kann
Gruß Jens
ssh port forwarding
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.03.2007 15:53:44
-
Kontaktdaten:
Moin!
Komisch, dein google funktioniert anders als meins Ich hab bei der ersten Anfrage genügend Treffer...
Du kannst ssh bei der Verbindung Optionen mitgeben für einen bestimmten Port
Du musst dann nur noch den Port an dem sshd lauscht ändern und in der Firewall öffnen.
Gruß
Stephan
/edit
hab ich eben vergessen: der Router muss den eingestellten Port auf die Rechner-IP weiterleiten
Komisch, dein google funktioniert anders als meins Ich hab bei der ersten Anfrage genügend Treffer...
Du kannst ssh bei der Verbindung Optionen mitgeben
Code: Alles auswählen
ssh [Option] bla@blub
Code: Alles auswählen
ssh -P 9022 bla@blub
Gruß
Stephan
/edit
hab ich eben vergessen: der Router muss den eingestellten Port auf die Rechner-IP weiterleiten
Zuletzt geändert von altzheimer am 11.05.2007 11:43:59, insgesamt 1-mal geändert.
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Du musst ja irgendwie durch den Zwangsproxy (ich nehme mal an, dass das ein transparenter Proxy für die Ports 80 und 443 ist) durchkommen, da würde ich mir mal die Pakete "corkscrew" und "httptunnel" anschauen:
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
"corkscrew":
Description: tunnel TCP connections through HTTP proxies
corkscrew is a simple tool to tunnel TCP connections through an HTTP
proxy supporting the CONNECT method. It reads stdin and writes to
stdout during the connection, just like netcat.
It can be used for instance to connect to an SSH server running on
a remote 443 port through a strict HTTPS proxy.
Code: Alles auswählen
"httptunnel":
Creates a bidirectional virtual data stream tunnelled in
HTTP requests. The requests can be sent via a HTTP proxy
if so desired.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License