[Gelöst] WLAN :(

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
marcello
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2007 22:39:20

[Gelöst] WLAN :(

Beitrag von marcello » 10.05.2007 18:44:14

Hi ihr,

ich hab mal wieder ein Problem mit dem WLAN und meinem Laptop.
Was in ETCH Testing noch ging geht jetzt mit ETCH stable nicht mehr.
Pings in alle richtungen funktionieren nicht (router, web.de, google ip, anderer rechner ...)

Hier die relevanten Konfigurationsdaten:
ifconfig:

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 00-09-5B-28-E2-AF-90-3A-00-00-00-00-00-00-00-00  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:12 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:5957 (5.8 KiB)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:3 Basisadresse:0x100 

lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
iwconfig:

Code: Alles auswählen

lo no wireless extensions

eth0      IEEE 802.11b  ESSID:"Leberwurst"  
          Mode:Managed  Frequency:2.457 GHz  Access Point: 00:04:0E:E5:FD:6C   
          Bit Rate:2 Mb/s   Sensitivity=1/3  
          Retry min limit:8   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:776F-7731-3233-3435-3637-3839-30   Security mode:restricted
          Power Management:off
          
wlan0_rename  IEEE 802.11b  ESSID:"Leberwurst"  
          Mode:Managed  Frequency:2.457 GHz  Access Point: 00:04:0E:E5:FD:6C   
          Bit Rate:2 Mb/s   Sensitivity=1/3  
          Retry min limit:8   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:776F-7731-3233-3435-3637-3839-30   Security mode:restricted
          Power Management:off
          Link Quality=32/70  Signal level=-68 dBm  Noise level=-100 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:20   Missed beacon:0
/etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
	# wireless-* options are implemented by the wireless-tools package
	wireless-mode managed
	wireless-essid Leberwurst
	wireless-key1 s:wow1234567890
[/quote]

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mir steht nur die Konsole zur Verfügung (Netinstall)!

Gruß Marcel
Zuletzt geändert von marcello am 11.05.2007 21:55:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.05.2007 06:35:42

was gibt dir denn ein "ifconfig -a" ?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 11.05.2007 07:49:22

Willst du einen WEP-Key benutzen?
Oh, yeah!

mowses
Beiträge: 106
Registriert: 09.05.2003 15:33:01

Beitrag von mowses » 11.05.2007 08:40:07

Sind vielleicht irgendwelche iptables Regeln gesetzt die den Ping verhindern? Allerdings hat die Netzwerkkarte so wie ich das sehe ja auch keine IP-Adresse. Was sagen denn die Logdateien?

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 11.05.2007 09:18:56

Was bekommst du denn für eine Ausgabe bei einem ifup eth0?
Wie sieht das ganze ohne Verschlüsselung aus?
Oh, yeah!

dieres
Beiträge: 78
Registriert: 10.04.2007 20:00:43

Beitrag von dieres » 11.05.2007 09:57:48

und was sagt : route -n ?

marcello
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2007 22:39:20

Beitrag von marcello » 11.05.2007 13:13:25

Hi, dank für die vielen Antworten!

Also WEP Key will ich benutzen und bei der Installation hat auch alles schonmal funktioniert, da updates aus dem Internet geladen wurden, deshalb find ich das alles ein bisschen komisch.

route -n

Code: Alles auswählen

Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
ifconfig -a

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 00-09-5B-28-E2-AF-90-3A-00-00-00-00-00-00-00-00  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:10 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:1455 (1.4 KiB)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:3 Basisadresse:0x100 

lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)

wlan0_ren Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:09:5B:28:E2:AF  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:1239 (1.2 KiB)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:3 Basisadresse:0x100 
ifup eth0 sagt das es bereits konfiguriert ist.

Auch ohne WEP Verschlüsselung geht nichts!

Gruß Marcel

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.05.2007 13:45:21

und was gibt dir

Code: Alles auswählen

iwconfig
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

marcello
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2007 22:39:20

Beitrag von marcello » 11.05.2007 13:49:06

iwconfig gibt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

lo    no wireless extensions.

eth0      IEEE 802.11b  ESSID:"Leberwurst"  
          Mode:Managed  Frequency:2.457 GHz  Access Point: 00:04:0E:E5:FD:6C   
          Bit Rate:2 Mb/s   Sensitivity=1/3  
          Retry min limit:8   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:776F-7731-3233-3435-3637-3839-30   Security mode:restricted
          Power Management:off
          
wlan0_rename  IEEE 802.11b  ESSID:"Leberwurst"  
          Mode:Managed  Frequency:2.457 GHz  Access Point: 00:04:0E:E5:FD:6C   
          Bit Rate:2 Mb/s   Sensitivity=1/3  
          Retry min limit:8   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:776F-7731-3233-3435-3637-3839-30   Security mode:restricted
          Power Management:off
          Link Quality=28/70  Signal level=-70 dBm  Noise level=-98 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:19   Missed beacon:0

altzheimer
Beiträge: 221
Registriert: 06.03.2007 15:53:44
Kontaktdaten:

Beitrag von altzheimer » 11.05.2007 14:18:04

Moin!

Ist eth0 und wlan0 die gleiche Karte? Ich wunder mich gerade warum sie eine identische Hardwareadresse haben. Evtl soll's ja so...

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.05.2007 14:25:30

wenn die Ausgabe da stimmt, dann mach mal ein

Code: Alles auswählen

iwconfig eth0 key 776F-7731-3233-3435-3637-3839-30 open
und danach falls du einen DHCP Server hast

Code: Alles auswählen

dhclient eth0
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

marcello
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2007 22:39:20

Beitrag von marcello » 11.05.2007 15:25:04

Hey

Als ich dhclient wlan0_rename gemacht hat hab ich eine IP zugeteilt bekommen und jetzt funktioniert alles!

Vielen dank euch, das hier ist echt eine super Community!

Könnt ihr mir noch sagen wo da jetzt der Wurm drinn war, das ich das beim nächsten mal gleich beheben kann?

Vielen Dank! Gruß Marcel

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.05.2007 16:42:20

Dein Router hat das Open System Authentification eingesetzt und du das "Restricted" (Shared Key Authentification) verwendet (da jetzt "open" im Befehl mit drin war, hast du in dem Augenblick auch das OSA benutzt)

http://de.wikipedia.org/wiki/Wired_Equi ... entication
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

marcello
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2007 22:39:20

Beitrag von marcello » 11.05.2007 21:10:29

Hm, irgendwie scheint mir das nicht der Fall zu sein.

In meinem Router ist die Option "Netzwerkauthentifizierung "Gemeinsam verwendet" (Shared Authentication) zulassen" aktiviert und in iwconfig steht Security mode: restricted

Anscheinend stimmt nur was mit den DHCP Einstellungen nicht, denn nach jedem Reboot muss ich dhclient wlan0_rename eingeben, sonst krieg ich keine INetverbindung zustande.

Gruß Marcel

Antworten