apt will Kernel "doppelt" aufspielen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Django
Beiträge: 310
Registriert: 08.04.2007 22:19:51

apt will Kernel "doppelt" aufspielen

Beitrag von Django » 11.05.2007 11:11:13

Hallo,

Ich habe einen Rootserver, bei dem noch ein 2.6.18.1 Kernel mit Etch lief (der Server-Distributor macht das so, warum auch immer).

Habe nun per apt den 2.6.18-4er erfolgreich aufgespielt.

# uname-r
2.6.18-4-686

Nach einem apt-get update bzw upgrade kommt nun aber:

Code: Alles auswählen

# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
linux-image-2.6.18-4-686
Er will mir den Kernel also doppelt aufspielen!
Sowas ähnliches hatte ich schonmal privat, hatte dort per apt-get install linux-headers die headers installiert, ein paar tage später wollte apt die gleichen schon wieder installiern!

kann mir jemand sagen was das ist und wie man das abstellt?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.05.2007 11:16:13

Wieso sollte man das abstellen?

Es ist eine neue Debianersion des Kernels da. Und die will er einspielen. Als den alten ersetzen..

Und das sagt er ja auch hiermit

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
linux-image-2.6.18-4-686
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 11.05.2007 11:19:32

Hm, am Kernel wurde letztens was gefixt. Apt wird denke ich nur das entsprechende Update einspielen wollen...

Django
Beiträge: 310
Registriert: 08.04.2007 22:19:51

Beitrag von Django » 11.05.2007 11:21:31

nepos hat geschrieben:Hm, am Kernel wurde letztens was gefixt. Apt wird denke ich nur das entsprechende Update einspielen wollen...
Den Kernel habe ich doch aber erst vor 10 Minuten per apt eingespielt?
So schnell ein Update?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.05.2007 11:42:01

Installier die mal das Programm apt-show-versions Und dann mal nachsehen was mit dem Kernel ist.

Code: Alles auswählen

apt-show-versions |grep linux-image
apt-get kannste auch den Parameter -V mitgeben.

Dann sieht man genauer was er vorhat
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.05.2007 11:45:52

Django hat geschrieben:
Den Kernel habe ich doch aber erst vor 10 Minuten per apt eingespielt?
So schnell ein Update?
Wenn du vorher kein Update laufen lassen hast. kann das passieren. Erst den Kernel aus dem normalen Repository installiert. und nach dem Update Lauf. ebend halt noch das Upgrade von http://security.debian.org
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten