Aus meinem Titel könnt ihr vielleicht schon entnehmen, dass ich im Grunde nicht so recht weiss was ich brauche. Ich habe einen PC auf dem debian etch und ein 2.6.20.1 Kernel (selbst gebacken) läuft. Nun möchte ich diese debian Box nutzen um meinen Laptop (Win XP) ins Internet zu bringen. Die Debian Box wiederum hängt über WLAN an einem WLAN Router:
WLAN Router <--> eth2 Debian Box eth0 <--> Laptop (Windows XP, Ethernet)
Ich habe es eignetlich schon soweit hinbekommen, dass ich von meinem Laptop bei ausgeschalteten WLAN gewisse Server im Internet anpingen kann. Allerdings klappt das nicht bei jedem und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung warum nicht. Auf der debian box habe ich zu diesem Zwecke einen DNS Server (bind9) installiert.
Im Grunde müsste es doch aber möglich sein, dass die DNS Anfragen vom Laptop einfach über die debian box an den WLAN Router geleitet werden...
In diesem von mir gewünschten Fall ist meine debian Box doch dann eine Bridge und kein router, oder? Und wie stelle ich es an, dass einfach alles was ins Internet gehen soll von eth0 an eth2 weitergereicht wird. Meine ersten Versuche liefen mit iptables ab was wohl schon mal der richtige weg zu sein scheint.
Ich bewege mich auf diesem Gebiet mit gefährlichem Halbwissen und bitte daher um eure Hilfe.
EDIT: Sobald ich zu Hause bin kann ich euch schon mal das iptables Script bzw. die Regeln posten welche ich bisher nutze. Bis dahin könnt ihr vielleicht schon mal mein Grundlegendes Verständniss ein wenig auffrischen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)