DNAT extern nach extern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mascera
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2004 22:31:52

DNAT extern nach extern

Beitrag von mascera » 29.04.2007 12:14:41

Hey debianfans,

Ich nutze die neue debian auf mein Internet Server.
Nun möchte ich gerne einen externen port auf einen anderen externen port weiterleiten.
Zb wie dnat net net:dieip tcp 8000

Wenn ich diese Regel in der Shorewall rules eintrage,
möchte Shorewall ein eintrag in zones, bzw in hosts.

Weiß jemand vielleicht,wie ich diese Regel einsetzen kann ?

Besten dank im voraus.

Benutzeravatar
mcmehl
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.2004 16:53:15
Kontaktdaten:

Beitrag von mcmehl » 10.05.2007 18:20:42

Wenn ich diese Regel in der Shorewall rules eintrage,
möchte Shorewall ein eintrag in zones, bzw in hosts.
Wie wärs als Zielhost die lokale IP zu nutzen?

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 11.05.2007 08:23:12

Für sowas nutze ich immer das Tool "stone":

Code: Alles auswählen

Description: TCP/IP packet repeater in the application layer.
 TCP/IP packet repeater in the application layer.
 It repeats TCP and UDP packets from inside to outside of a firewall, or from
 outside to inside.
Es geht auch von "outside" to "outside", in Deinem Fall wäre der Aufruf beispielsweise:

Code: Alles auswählen

stone dieip:8000/tcp 8000/tcp
Wie die Description schon sagt, funktioniert das auch prima mit UDP-Paketen.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
mascera
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2004 22:31:52

Beitrag von mascera » 14.05.2007 00:41:32

wird dadurch eventuell meine leitung mit unter runtergezogen oder ist es einfach nur ein weiterleiten ?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 14.05.2007 08:24:19

das ist NUR eine Weiterleitung, aber es zieht trotzdem deine Leitung runter.. zumindest in einer Richtung, wobei das schon doppelte Last ist (1. das Paket kommt bei dir an + 2. das Paket geht von dir weg).. wenn der auch den Rückweg über dich leitet, na dann.. viel Spass
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten