Komplettes Interface ist phasenweise nicht erreichbar

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
IkeV3
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.2007 23:04:33

Komplettes Interface ist phasenweise nicht erreichbar

Beitrag von IkeV3 » 09.05.2007 23:12:45

Hallo miteinander,

ich habe einen dedizierten Server bei Hetzner für ein Communityportal gebucht. Installiert ist ein aktuelles Debian 4 mit Lighttpd, MySQL etcpp...
Es sind relativ viele Zugriffe auf die Seite (ca. 1,5GB Traffic am Tag).
Allerdings gibt es immer wieder, ohne erkennbare Regelmäßigkeit, komplette Verbindungsabbrüche, sprich alle Verbindungen, sei es HTTP, SSH oder FTP brechen auf einen Schlag ab und sind erst einige Minuten bis einer halben Stunde später wieder erreichbar.
Laut MTR ist die Verbindung tatsächlich am Server weg... Ansonsten ist die Verbindung absolut schnell.

Ich habe sämtliche mir bekannte Logs gecheckt und nichts gesehen, soll heißen zu den bestimmten Zeiten gibt es keinerlei Einträge.

Habt ihr irgendeinen Ansatz, wie ich das Problem weiter eingrenzen könnte?

Schönen Gruß

IkeV3

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 09.05.2007 23:42:04

Willkommen im Forum!

Also in dieser kurzen Zeit gibt es auch keine Zugriffe auf die Seite?

Was sagt der "Load" zu diesem Zeitpunkt?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

IkeV3
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.2007 23:04:33

Beitrag von IkeV3 » 10.05.2007 08:51:24

Während dieser Zeit (kurz ist relativ), ist die komplette Verbindung weg, also auf sämtlichen Ports tote Hose. Also nicht nur HTTP auf 80 oder SSH auf dem entsprechenden Port, sondern tatsächlich alle. Entsprechend laufen auch alle Requests ins Leere.

Die Load liegt im Normalbetrieb zwischen 3 und 5 und geht nach einem solchen Verbindungabbruch natürlich runter, da sich der Lighttpd und die MySQL auf einen Schlag langweilen.

Kann es sein, dass das Interface (eth0) einfach bei einem bestimmten Schwellwert an "Verkehrsaufkommen" pausiert? Oder irgendwas in der Art? Gibt es da Logs für oder lassen sich welche aktivieren?

Gruß

IkeV3

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 10.05.2007 21:30:31

nein es gibt keine Logs dafür.. ich würde mir ein Script schreiben was kontinuierlich alle 10 sekunden einen Ping abgiebt und das auch protokollieren und sobald das nicht klappt eine mail generieren mit den letzten 30 Zeilen aus der /var/log/syslog und schauen ob es von der seite auch nicht geht.. wäre auch gut wenn du intern (also im RZ) pingen kannst (parallel) um festzustellen ob einfach der Link aus dem RZ raus nicht geht..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

IkeV3
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.2007 23:04:33

Beitrag von IkeV3 » 10.05.2007 22:43:29

Inzwischen hat sich rauskristallisiert, dass es wohl an der noch absolut unkonfigurierten MySQL lag, die auf dem Server eine Last von 10 und mehr verursacht hat.
Und anscheinend hat ab einer Last von 10 der TCP/IP-Stack keine Luft mehr zum atmen und gibt einfach erstmal auf bis die Last wieder unten ist...

Antworten