[gelöst] Kann micht nicht via WLAN verbinden Ndiswrapper...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
henschhb
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2007 15:53:59
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

[gelöst] Kann micht nicht via WLAN verbinden Ndiswrapper...

Beitrag von henschhb » 09.05.2007 16:24:07

Hallo!

Ich kann mich nicht mit meinem WLAN verbinden. Ich habe schon viele Foren durchgelesen, was mich schon weiter gebracht hat, aber ich kann keine Verbindung herstellen.
Mein Notebook ist ein Fujitsu Siemens Amilo L1300. WLAN ist onboard und heißt Gemtek WL850FJx mit Chipset Intersil Corporation ISL3886 Prism Javelin/Prism Xbow (rev 01).
Der Router ist ein Netgear MR814 v.2, der leider nur WEP unterstützt.
Ich habe den passenden Treiber mit Ndiswrapper installiert und er läuft, aber:
Wenn ich nach Netzen scanne, kann ich zwar mein Netz sehen, aber keine Verbindung herstellen. Key etc. ist richtig eingegeben aber der Verbindungsaufbau bricht ab. Habe auch mal mein Netz völlig geöffnet, aber selbst da konnte ich keine Verbindung herstellen.

Danke für Hilfe!
Zuletzt geändert von henschhb am 09.05.2007 18:27:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 09.05.2007 17:01:10

hi, willkommen im debianforum,
Wenn ich nach Netzen scanne
welche software hast du installiert bzw. benutzt du? beschreib bitte mal, wie du bisher vorgegangen bist. benutzt du eine statische oder eine dynamische ip (dhcp), kde oder gnome.
nimm eventuell mal die forensuche zur hilfe und schau nach 'network-manager', eventuell kommt der auch für dich in frage.

wep ist ansonsten so unsicher, dass du dir überlegen solltest, in einen aktuelleren router zu investieren.

henschhb
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2007 15:53:59
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von henschhb » 09.05.2007 17:35:01

Danke für die Hilfe,

ich benutze KDE 3.5, der router ist auf dhcp eingestellt.
Ich es mit iwconfig probiert, mit kwlan, Kwifi, Funknetzassistent. Kwifi zeigt mir meine SSID und die meiner Nachbarn. Mit dem network-manager bekomme ich kein Wlan angezeigt, dort steht nur: Kabelgebundenes Netzwerk. Das Programm steht aber auf: Drahtlose Netzwerke aktivieren.


Das WEP sehr leicht zu entschlüsseln ist habe ich auch gehört. Was kann denn schlimmstenfalls passieren, ausser das jemand meine Internetverbindung mitbenutzt (was ich nicht so schlimm fände).

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von guenni81 » 09.05.2007 17:40:36

henschhb hat geschrieben:Das WEP sehr leicht zu entschlüsseln ist habe ich auch gehört. Was kann denn schlimmstenfalls passieren, ausser das jemand meine Internetverbindung mitbenutzt (was ich nicht so schlimm fände).
Er begeht eine Straftat. Hier muss man gleich dazu sagen, dass du für diese Straftat mithaftbar gemacht werden kannst.
mfg
Günni

henschhb
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2007 15:53:59
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von henschhb » 09.05.2007 18:20:31

Hallo nochmal!

Jetzt hab ich es soweit, dass mir auch der knetwork-manager die WLAN Netze anzeigt. Allerdings wird auch hier der Verbindungsabbau abgebrochen immer bei 57% fragt er erneut nach dem Key.

[edit]
Hab alles mal neu gestartet und nun läuft es.
Vielen Dank, "network-manager" war ein guter Tipp, mein Notebook bootet sogar schneller!

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 09.05.2007 18:43:02

guenni81 hat geschrieben:Hier muss man gleich dazu sagen, dass du für diese Straftat mithaftbar gemacht werden kannst.
Mithaftbar? Auf welches Urteil beziehst Du Dich?
Ich schliesse mich aber atropins Empfehlung an wegen eines aktuellen Routers...

guenni81
Beiträge: 295
Registriert: 30.11.2006 22:26:48
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von guenni81 » 09.05.2007 19:55:40

ub13 hat geschrieben:
guenni81 hat geschrieben:Hier muss man gleich dazu sagen, dass du für diese Straftat mithaftbar gemacht werden kannst.
Mithaftbar? Auf welches Urteil beziehst Du Dich?
Ich schliesse mich aber atropins Empfehlung an wegen eines aktuellen Routers...
Ok, in dem Gerichtsurteil ging es um ein komplett ungesichertes WLAN Netz, aber du hast dennoch die rumreißerei mit der Polizei und eventuell dem Gericht.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77921
mfg
Günni

henschhb
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2007 15:53:59
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von henschhb » 10.05.2007 15:26:04

Ginge es denn, wenn ich feste IP Adressen anlege und nur diesen Rechnern den Zugriff erlaube?
Ein VPN müsste wohl auch vom Router unterstützt werden.
Habe keine große Lust grade in einen neuen Router zu investieren.

Antworten