Etch via Debootstrap

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
CvH
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2006 16:07:43

Etch via Debootstrap

Beitrag von CvH » 07.05.2007 15:08:29

Hallo, ich habe versucht auf meinem Strato Server Debian Etch mittels Debootstrap zu installieren. (Anleitung gefolgt)

Da ich kein Software Raid haben möchte und mir eine frische Etch installation lieber ist als eine geupdatete sarg->etch (vorallem bei den Strato preinstall).

Soweit hat alles gut geklappt nur kommt jetzt beim start folgende fehlermeldung


Es sollte irgendetwas falsch eingestellt sein im Bereich hdd nur leider find ich es nicht :(
ich habe 2 160gb HDD´s (dev/sda + dev/sdb) die sollen getrennt arbeiten (sda boot + debian + daten , sdb daten2)

meine Konfiguration:
cfdisk:
Bild

Code: Alles auswählen

/etc/fstab:
---------------------------------------------------------------------------
# UNCONFIGURED FSTAB FOR BASE SYSTEM
/dev/sda1         /boot          ext2     nosuid,nodev             0    2
/dev/sda2         none           swap     sw                       0    0
/dev/sda3         /              ext2     defaults                 0    0
proc              /proc          proc     defaults                 0    0
---------------------------------------------------------------------------


/etc/mtab:
---------------------------------------------------------------------------
proc /proc proc rw 0 0
sysfs /sys sysfs rw 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,gid=5,mode=620 0 0
/dev/sda1 /boot ext2 rw 0 0
/dev/sda3 /     ext2 rw 0 0
/dev/sda1 /boot ext2 rw 0 0
/dev/sda1 /boot ext2 rw 0 0
---------------------------------------------------------------------------
(/dev/sda1 /boot ext2 rw 0 0 fügt es bei jedem neustart hinzu O_o)

/boot/grub/menu.lst:
---------------------------------------------------------------------------
...
title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-amd64
root            (hd0,0)
kernel          /vmlinuz-2.6.18-4-amd64 root=/dev/sda1 ro console=tty0 console=ttyS0,57600
initrd          /initrd.img-2.6.18-4-amd64
savedefault

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-amd64 (single-user mode)
root            (hd0,0)
kernel          /vmlinuz-2.6.18-4-amd64 root=/dev/sda1 ro console=tty0 console=ttyS0,57600 single
initrd          /initrd.img-2.6.18-4-amd64
savedefault

### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST

serial --unit=0 --speed=57600
terminal serial
#color cyan/blue white/blue
---------------------------------------------------------------------------


/ dir
---------------------------------------------------------------------------
bin      dev   initrd      lost+found  opt   sbin  tmp  vmlinuz
boot     etc   initrd.img  media       proc  srv   usr
debinst  home  lib         mnt         root  sys   var
---------------------------------------------------------------------------


/boot/ dir
---------------------------------------------------------------------------
System.map-2.6.18-4-amd64  grub                       lost+found
config-2.6.18-4-amd64      initrd.img-2.6.18-4-amd64  vmlinuz-2.6.18-4-amd64
---------------------------------------------------------------------------
kann mir da jemand weiter helfen ?

mfg CvH


Edit: KBDCALLS : Fehlermeldung entfernt und nach Nopaste verschoben . Beitte beachte Punkt 2.6 der Verhaltenregeln..

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von uwepr » 08.05.2007 15:46:58

Hallo Cvh,

Wenn ich's richtig deute:

falsche Option für / in /etc/fstab:
müßte meines Wissens heißen:
/dev/sda3 / ext2 notail 0 1

Eine 0 für die Dateisystemprüfung der / -Partition bei'm Systemstart ist ebenfalls nicht empfehlenswert.Standard ist 1.

Fehler in /boot/grub/menu.lst:
sollte heißen:
kernel /vmlinuz-2.6.18-4-amd64 root=/dev/sda3 ro console=tty0 console=ttyS0,57600


"root=" in der Kernelzeile bezeichnet die / -Partition,nicht /boot,ist praktisch eine Boot-Option für den Kernel,nicht für GRUB.
Viele Grüße!Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten