2.4.21 und nvidia
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
2.4.21 und nvidia
hallo,
ich habe den kernel 2.4.21 aus den sourcen kompiliert und nun schwierigkeiten mit
den nvidia treibern. ich habe es mit der alten methode und auch dem neuen installer
probiert. das nvidia-installer.log sieht so aus:
option status:
license pre-accepted : false
update : false
force update : false
expert : false
uninstall : false
driver info : false
no precompiled interface: false
no ncurses color : false
query latest driver ver : false
OpenGL header files : false
no questions : false
silent : false
XFree86 install prefix : /usr/X11R6
OpenGL install prefix : /usr
Installer install prefix: /usr
kernel include path : (not specified)
kernel install path : (not specified)
proc mount point : /proc
ui : (not specified)
sowohl woody als auch sid laufen bisher mit kernel 2.4.19 und nvidia treibern.
grüße
ich habe den kernel 2.4.21 aus den sourcen kompiliert und nun schwierigkeiten mit
den nvidia treibern. ich habe es mit der alten methode und auch dem neuen installer
probiert. das nvidia-installer.log sieht so aus:
option status:
license pre-accepted : false
update : false
force update : false
expert : false
uninstall : false
driver info : false
no precompiled interface: false
no ncurses color : false
query latest driver ver : false
OpenGL header files : false
no questions : false
silent : false
XFree86 install prefix : /usr/X11R6
OpenGL install prefix : /usr
Installer install prefix: /usr
kernel include path : (not specified)
kernel install path : (not specified)
proc mount point : /proc
ui : (not specified)
sowohl woody als auch sid laufen bisher mit kernel 2.4.19 und nvidia treibern.
grüße
sowiet ich die letzten drei zeilen richtig verstehe, findet er deine kernelquellen nicht. hast du die quellen in /usr/src/linux-2.4.irgendwas? hast du auf dieses verzeichnis einen link "linux" gelegt?
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)
- rolo
- Beiträge: 2697
- Registriert: 29.08.2002 12:12:25
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: hannover
hallo,
den link habe ich gelegt, erhalte aber trotzdem folgende fehlermeldung auf make install im nvidia-kernel verzeichnis:
/bin/sh : -c : line1 : syntax error near unexpected token 'Debian'
/bin/sh : -c : line1 : 'if[-z]; then if [(Debian) ; = (Debian)]; then echo
" "; echo "You appear to be compiling
the NVIDIA kernel module with "; echo" a compiler different from the one
that was used to compile"; echo "the running kernel. This may be perfectly
fine, but there ";echo" are cases where this can lead to unexpected behaviour"
; echo "system crashes."; echo" ";echo" if you know what you are
doing and want to override this ";echo" check, you can do so by setting IGNORE_CC_MISMATCH. ";echo" ";" In any other case, set the CC environment
variable to the "; echo" name of the compiler that was used to compile the kernel "; echo"
"; echo -en "\033[1;31m"; echo -e "***Failed cc sanity check.
Bailing out! *** " echo -en" \033[0m"; exit1; fifi'
make: *** [gcc-check] Fehler2
den link habe ich gelegt, erhalte aber trotzdem folgende fehlermeldung auf make install im nvidia-kernel verzeichnis:
/bin/sh : -c : line1 : syntax error near unexpected token 'Debian'
/bin/sh : -c : line1 : 'if[-z]; then if [(Debian) ; = (Debian)]; then echo
" "; echo "You appear to be compiling
the NVIDIA kernel module with "; echo" a compiler different from the one
that was used to compile"; echo "the running kernel. This may be perfectly
fine, but there ";echo" are cases where this can lead to unexpected behaviour"
; echo "system crashes."; echo" ";echo" if you know what you are
doing and want to override this ";echo" check, you can do so by setting IGNORE_CC_MISMATCH. ";echo" ";" In any other case, set the CC environment
variable to the "; echo" name of the compiler that was used to compile the kernel "; echo"
"; echo -en "\033[1;31m"; echo -e "***Failed cc sanity check.
Bailing out! *** " echo -en" \033[0m"; exit1; fifi'
make: *** [gcc-check] Fehler2
da steht (so weit ich das richtig verstehe), dass dein kernel mit einem anderen compiler erstellt wurde wie das treibermodul das du zu bauen versuchst. hast di zwischendurch einen anderen compiler installiert (z.B. durch ein dist-upgrade)? das wäre jetzt das einzige, was mir einfällt.
die meldung gibt desweiteren einen lösungsvorschlag, den ich jetzt aber auch nicht so recht zuordnen kann...
vielleicht hilft ein einfaches rekompilieren des kernels. aber ich mutmaße nur.
sorry, bin dir da keine große hilfe...
die meldung gibt desweiteren einen lösungsvorschlag, den ich jetzt aber auch nicht so recht zuordnen kann...

vielleicht hilft ein einfaches rekompilieren des kernels. aber ich mutmaße nur.
sorry, bin dir da keine große hilfe...
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)
- eigeneachse
- Beiträge: 752
- Registriert: 28.01.2002 17:12:52
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
- eigeneachse
- Beiträge: 752
- Registriert: 28.01.2002 17:12:52
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
hab das ausprobiert, leider geht das bei mir nicht...cyrus-tc hat geschrieben:Bevor du (nvidia) kompilieren willst, tippst du einfach folgendes ein:
$ export IGNORE_CC_MISMATCH=1
Danach funktioniert das auch ...
bekomme immer noch den gleichen fehler... werde es aber heute noch einmal probieren..
vielleicht liegt es daran das ich sarge nutze?
danke für die hilfe.
gruß
Debian Sarge
- Dark-Kamui
- Beiträge: 439
- Registriert: 16.12.2002 20:20:42
- Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)
Wenn du die gleiche Fehlermeldung wie die andere bekommst liegt das ganz klar am GCC im Sarge, der ist wesentlich neuer als der von Woody ist. Wenn es eine andere Meldung ist wäre es nett wenn du uns diese Meldung mal durchgeben könntest.eigeneachse hat geschrieben: hab das ausprobiert, leider geht das bei mir nicht...
bekomme immer noch den gleichen fehler... werde es aber heute noch einmal probieren..
vielleicht liegt es daran das ich sarge nutze?
danke für die hilfe.
gruß
Generell wenn Kernel und Compilier nicht passen musst du entweder den alten Compilier nehmen oder du baust dir ein komplett neuen Kernel aus dem Source und machst daraus dann dein Modul. Letzteres habe ich damals für meine Nvidia Karte benutzt wobei ich aber rate die alte Config zu nehmen, sonst wird das echt schwer einen 100%ig funktionierenden Kernel zu bauen.

Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX
Du kannst auch die Systemvariable CC setzen:
CC="gcc-2.95"
export CC
und dann make install bla bla bla
Klappt für NVIDIA, ob das auch für die Kernel-Kompilierung funktioniert, weiß ich nicht. Notfalls dann doch noch mal das makefile anpassen.
ciao
Walde
CC="gcc-2.95"
export CC
und dann make install bla bla bla
Klappt für NVIDIA, ob das auch für die Kernel-Kompilierung funktioniert, weiß ich nicht. Notfalls dann doch noch mal das makefile anpassen.
ciao
Walde
JABBER: walde@amessage.de
- eigeneachse
- Beiträge: 752
- Registriert: 28.01.2002 17:12:52
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten: