Hallo Allerseits,
Ich habe gerade Debian 4.0 in einer VM installiert. Während der Installation gab ich an die "Standard-Installation" zu durch zu führen. Jetzt, im installierten System, scheint es diesen Task nicht mehr zu geben und ich frage mich, nach welchen Kriterien die Pakete auf meiner Platte gelandet sind.
Nach Prioritäten wurde nicht gefiltert, da es auch "optional" Pakete gibt, die installiert wurden.
Ich würde gerne wieder an diese Standard-Auswahl herran kommen, um bei Bedarf den Auslieferungszustand wieder her zu stellen.
Woruas besteht die "Standard-Installation"
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Ich habe hier die Paketlisten einer Installation, bei der ich alle Tasks abgewählt habe:
http://nopaste.debianforum.de/5708
Und dazu die, wo nur das Basepaket angewählt wurde:
http://nopaste.debianforum.de/5709
Wenn du eine Paketliste deines aktuellen Systemes erstellst (dpkg -l)(l wie list), kannst du die mit einer meiner vergleichen (diff). Dann sollte es möglich sein, aus dem Diff-File alle überflüssigen Programme zu lesen und an apt zum Deinstallieren zu übergeben.
http://nopaste.debianforum.de/5708
Und dazu die, wo nur das Basepaket angewählt wurde:
http://nopaste.debianforum.de/5709
Wenn du eine Paketliste deines aktuellen Systemes erstellst (dpkg -l)(l wie list), kannst du die mit einer meiner vergleichen (diff). Dann sollte es möglich sein, aus dem Diff-File alle überflüssigen Programme zu lesen und an apt zum Deinstallieren zu übergeben.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Jupp, dich hat der Installer gefragt.
Meines Wissens ist es nicht vorgesehen diesen Dialog später nochmal aufzurufen. Geschweige denn darüber einen "Task" wieder zu entfernen.
Ich installiere grundsätzlich ohne einen einzigen dieser Tasks. Um dann per apt(titude) alles Benötigte nach zu installieren.
Meines Wissens ist es nicht vorgesehen diesen Dialog später nochmal aufzurufen. Geschweige denn darüber einen "Task" wieder zu entfernen.
Ich installiere grundsätzlich ohne einen einzigen dieser Tasks. Um dann per apt(titude) alles Benötigte nach zu installieren.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Üblicherweise räume ich a manuell auf, indem ich mir per Synaptic die Liste aller installierten Programme anzeigen lasse.
Ansonsten nutze ich deborphan gerne mal mit den Optionen -a oder -n (siehe --help).
Wenn es mehr werden soll tut debfortser gute Dienste.
Zu beiden Tools: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... borphan%29
Und der Hinweis: Unbedingt Doku lesen und Sicherheitshinweise beachten!!
Ansonsten nutze ich deborphan gerne mal mit den Optionen -a oder -n (siehe --help).
Wenn es mehr werden soll tut debfortser gute Dienste.
Zu beiden Tools: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... borphan%29
Und der Hinweis: Unbedingt Doku lesen und Sicherheitshinweise beachten!!
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian