Hey Leuts..
hab mir letzte woche die drei dvd`s von etch gezogen, gebrannt & gestern versucht zu installieren.
die gui-installation lies sich auch einwandfrei starten, auswählen von sprache, tastaturlayout & textkodierung
haute auch noch einwandfrei hin. danach hab ich die dvd gescannt und diese wird auch einwandfrei als "debian-etch-blabla-dvd1-irgendwas"
erkannt.. jetzt gings ans auswählen der zusatzlichen pakete wo ich alles frei
gelassen hab und auf "weiter" klick. jetzt lädt er ein paar module, unter anderem irgendwas mit apt, doch wenn er
versucht "base-installer" oder sowas ( auf alle fälle was mit >base< dran) zu laden, sagt er dass er die benötigten pakete nicht finden kann.
jetz hab ich mir gedacht dass ich vllt einfach die anderen zwei dvd`s auch noch einscannen sollte, bin also im
installationsmenü auf dvd erkennen & einbinden gegangen aber das dvd-laufwerk reagierte nimmer aufs drücken
auf den eject-knopf ;( ( --> mgl. fehler beim mounten der dvd / einbinden des dvd-laufwerks ?! )
ich bin verzweifelt, sollt ich wirklich 12gb gesaugt & 3 dvd-rohlinge verkackt haben?! wär sehr nett wenn mir jemand nen
tip geben könnte, wie ich dem problem beikommen könnte...
mit freundlichen grüßen, Sebastian
Debian Etch - Installation von DVD - installationsfehler
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.05.2007 08:39:33
md5sum
Guten Tag Sebastian, Prüfe doch als erstes ob die md5sum der jeweiligen DVD stimmt.
a ist hier dein DVD Laufwerk.
Es ist wichtig die DVD im DAO-Modus zu brennen, ansonsten stimmt die md5sum nicht überein mit der auf dem Server angegebenen.
Viel Erfolg.
nonoo
Code: Alles auswählen
md5sum /dev/hda
Es ist wichtig die DVD im DAO-Modus zu brennen, ansonsten stimmt die md5sum nicht überein mit der auf dem Server angegebenen.
Viel Erfolg.
nonoo
Falls deine DVDs beschädigt sein sollten ist das natürlich sehr doof, aber es gibt auch eine schnellere Alternative für eine Installation:
Debian GNU/Linux Netinstall-CD ~ 160MB
Das Image einfach auf eine CD brennen, dann von CD booten und Installationsanweisungen befolgen.
Der Installer wird dann nur die wirklich von dir benötigten Pakete (Programme, Librarys usw) von einem Debian-Server herunterladen, das spart Zeit, Aufwand Rohlinge und Nerven.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Debian GNU/Linux Netinstall-CD ~ 160MB
Das Image einfach auf eine CD brennen, dann von CD booten und Installationsanweisungen befolgen.
Der Installer wird dann nur die wirklich von dir benötigten Pakete (Programme, Librarys usw) von einem Debian-Server herunterladen, das spart Zeit, Aufwand Rohlinge und Nerven.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Zuletzt geändert von azerty am 19.06.2007 15:26:09, insgesamt 1-mal geändert.
.
Hallo!
Ich hatte bei der Installation ein ähnliches Problem. Die Installation habe ich dann einfach nochmal gestartet (ich habe aber nicht die GUI, sondern die Standard-Installation, also den Textmodus verwendet).
Der Fehler, dass er das Paket "base-installer" nicht finden kann ist dann auch hin und wieder aufgetreten. Hin und wieder war es dann aber auch ein anderes Paket. Dies war bei jedem Start des Setups verschieden.
Was mir geholfen hat war: Die Debian-DVD1 in ein anderes DVD-Laufwerk einzulegen. Ab dann ging die Installation aufeinmal reibungslos.
Markus
Ich hatte bei der Installation ein ähnliches Problem. Die Installation habe ich dann einfach nochmal gestartet (ich habe aber nicht die GUI, sondern die Standard-Installation, also den Textmodus verwendet).
Der Fehler, dass er das Paket "base-installer" nicht finden kann ist dann auch hin und wieder aufgetreten. Hin und wieder war es dann aber auch ein anderes Paket. Dies war bei jedem Start des Setups verschieden.
Was mir geholfen hat war: Die Debian-DVD1 in ein anderes DVD-Laufwerk einzulegen. Ab dann ging die Installation aufeinmal reibungslos.
Markus