[gelöst] aptitude: avahi-daemon entfernen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
seels

[gelöst] aptitude: avahi-daemon entfernen

Beitrag von seels » 03.05.2007 23:57:14

Hallo!

Ich möchte gerne den avahi-daemon entfernen, allerdings möchte aptitude dann mein komplettes KDE entfernen?!
Wie kann ich das verhindern?

Code: Alles auswählen

Laptop:/# aptitude remove avahi-daemon
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
  libnss-mdns
Die folgenden Pakete werden nicht verwendet und werden ENTFERNT:
  libavahi-core4 libdaemon0
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
  linux-image-2.6.18-4-686
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  avahi-daemon
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 3 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 713kB frei werden.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  libnss-mdns: Hängt ab: avahi-daemon (>= 0.6.16-1) ist aber nicht installationsfähig
Resolving dependencies...
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Entferne die folgenden Pakete:
kde
kde-amusements
kde-core
kdebase
kdenetwork
kdnssd
ksysguard
ksysguardd
libavahi-compat-libdnssd1
libnss-mdns

Bewertungsnote beträgt -220

Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?]
Die folgenden Pakete werden nicht verwendet und werden ENTFERNT:
  akregator amor ark arts artsbuilder atlantik atlantikdesigner blinken cervisia cvs dcoprss dirmngr dosfstools edict
  enscript eyesapplet festival festlex-cmu festlex-poslex festvox-kallpc16k fifteenapplet flac gnuift gnuift-perl
  gnupg-agent gnupg2 gpgsm gs-common gs-gpl imagemagick imlib-base imlib11 indi juk kaboodle kaddressbook
  kaddressbook-plugins kalarm kalzium kalzium-data kanagram kandy kanjidic kappfinder karm kasteroids kate
  kate-plugins katomic kaudiocreator kbackgammon kbattleship kblackbox kbounce kbruch kbstate kcalc kcharselect
  kcoloredit kcron kdat kde-icons-mono kdeaccessibility kdeaddons kdeaddons-kfile-plugins kdeadmin
  kdeadmin-kfile-plugins kdeartwork kdeartwork-emoticons kdeartwork-misc kdeartwork-style kdeartwork-theme-icon
  kdeartwork-theme-window kdeedu kdeedu-data kdegames kdegames-card-data kdegraphics kdegraphics-kfile-plugins
  kdelibs kdelirc kdemultimedia kdemultimedia-kappfinder-data kdemultimedia-kfile-plugins kdenetwork-filesharing
  kdenetwork-kfile-plugins kdepasswd kdepim kdepim-kfile-plugins kdepim-kio-plugins kdepim-kresources kdepim-wizards
  kdeprint kdessh kdetoys kdeutils kdewallpapers kdewebdev kdf kdict kdvi kedit keduca kenolaba kfax kfaxview
  kfilereplace kfloppy kfouleggs kgamma kget kghostview kgoldrunner kgpg khangman khelpcenter khexedit kicker-applets
  kiconedit kig kimagemapeditor kitchensync kiten kjots kjumpingcube klaptopdaemon klatin kleopatra klettres
  klettres-data klickety klines klinkstatus klipper kmag kmahjongg kmail kmailcvt kmenuedit kmid kmilo kmines kmix
  kmoon kmousetool kmouth kmplot kmrml knetwalk knetworkconf knewsticker knewsticker-scripts knode knotes kodo kolf
  kolourpaint kommander kompare konq-plugins konqueror-nsplugins konquest konsolekalendar kontact kooka kopete
  korganizer korn kpackage kpager kpat kpdf kpercentage kpersonalizer kpf kpilot kpoker kpovmodeler kppp krdc krec
  kregexpeditor kreversi krfb kruler ksame ksayit kscd kscreensaver kscreensaver-xsavers kshisen ksig ksim ksirc
  ksirtet ksmiletris ksmserver ksnake ksnapshot ksokoban kspaceduel ksplash kstars kstars-data ksvg ksync ksysv
  ktalkd kteatime ktimer ktip ktnef ktouch ktron kttsd ktuberling kturtle ktux kuickshow kuser kverbos kview
  kviewshell kvoctrain kwalletmanager kweather kwifimanager kwin kwin4 kwordquiz kworldclock kxsldbg lesstif2
  liba52-0.7.4 libao2 libarts1-audiofile libarts1-mpeglib libarts1-xine libavahi-core4 libavcodec0d libbeecrypt6
  libbluetooth2 libboost-python1.33.1 libconvert-binhex-perl libcrypt-ssleay-perl libcurl3-gnutls libcvsservice0
  libdaemon0 libdate-manip-perl libdb4.3++c2 libdirectfb-0.9-25 libedit2 libestools1.2 libfinance-quote-perl
  libfont-afm-perl libgadu3 libgle3 libgnokii3 libgnuift0c2a libgpgme11 libgsm1 libgsmme1c2a libhtml-format-perl
  libhtml-parser-perl libhtml-tableextract-perl libhtml-tagset-perl libhtml-tree-perl libieee1284-3 libindex0
  libio-socket-ssl-perl libio-stringy-perl libjpeg-progs libkcal2b libkdeedu3 libkdegames1 libkdepim1a libkgantt0
  libkiten1 libkleopatra1 libkmime2 libkpathsea4 libkpimexchange1 libkpimidentities1 libksba8 libkscan1 libksieve0
  libktnef1 liblockdev1 libmailtools-perl libmeanwhile1 libmime-perl libmimelib1c2a libmodplug0c2 libmrml1c2a
  libmusicbrainz4c2a libneon25 libnet-ssleay-perl libnews-nntpclient-perl libpaper-utils libpaper1 libparse-yapp-perl
  libpisock9 libpoppler0c2 libpoppler0c2-qt libpostproc0d libpth20 librpm4 librss1 libsane libsdl1.2debian
  libsdl1.2debian-alsa libsensors3 libslp1 libsnmp-base libsnmp9 libsqlite3-0 libsvga1 libt1-5 libtheora0
  libtidy-0.99-0 libtiff-tools libtimedate-perl libtunepimp-bin libtunepimp3 liburi-perl libwww-perl libxdamage1
  libxine1 libxml-dom-perl libxml-handler-trees-perl libxml-libxml-common-perl libxml-libxml-perl
  libxml-namespacesupport-perl libxml-parser-perl libxml-perl libxml-regexp-perl libxml-sax-expat-perl
  libxml-sax-perl libxml-writer-perl libxml-xql-perl libxvmc1 lilo-config lisa lskat mpeglib ncompress networkstatus
  noatun noatun-plugins ocrad openssh-client p7zip-full perl-tk pinentry-curses pinentry-qt poster ppp procmail
  psfontmgr psutils quanta quanta-data rpm sane-utils superkaramba svgalibg1 talk tetex-base tetex-bin tetex-doc
  tex-common tidy ttf-dustin ttf-kochi-gothic ttf-sjfonts unzip vorbis-tools xli xpdf xpdf-common xpdf-reader
  xpdf-utils xscreensaver xscreensaver-gl ytalk zip zoo
Die folgenden Pakete werden automatisch ENTFERNT:
  kde kde-amusements kde-core kdebase kdenetwork kdnssd ksysguard ksysguardd libavahi-compat-libdnssd1 libnss-mdns
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
  linux-image-2.6.18-4-686
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  avahi-daemon kde kde-amusements kde-core kdebase kdenetwork kdnssd ksysguard ksysguardd libavahi-compat-libdnssd1
  libnss-mdns
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 398 werden entfernt und 1 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 720MB frei werden.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?]
seels
Zuletzt geändert von seels am 04.05.2007 20:27:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 04.05.2007 05:02:27

Hi,

hast du aptitude von Anfang an eingesetzt?

Ich denke, nicht; schau mal in diesen Artikel.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

seels

Beitrag von seels » 04.05.2007 13:56:34

Doch habe ich.

Ich hatte per Netzinstallation ein Grundsystem installiert und danach mit aptitude install kde den Desktop. Die Pakete sind aber alle mit iA markiert, also "installiert" und "Automatisch entfernen wenn nicht mehr benötigt"...
Ich könnte zwar nun jedes Paket als manuell installiert umändern, doch ist das ein bisschen Arbeit. Außerdem will ich gerne wissen, warum aptitude das komplette KDE entfernen will.

Grüße

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.05.2007 20:02:18

Schalte mal in der Abhängikeitbehandlung von aptitude

Code: Alles auswählen

[ ] Empfohlene Pakete automatisch installieren   
[ ] Nicht verwendete Pakete automatisch entfernen                            
aus. Dann sollte es gehen.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 04.05.2007 21:19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

seels

Beitrag von seels » 04.05.2007 20:26:42

Danke, jetzt ging alles problemlos!

Antworten