brauche ich dvd brenner treiber ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
a3ro
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2007 18:18:29

brauche ich dvd brenner treiber ?

Beitrag von a3ro » 03.05.2007 18:58:59

ich hab nen problem, immer wenn ich die netinstallation in meinen dvd brenner lege um die zu installieren, bricht der beim einlesen der cdrom bei 3.1r5 und und bei 4.0 will er treiber für das gerät.
1 weiß ich nicht wie das geht
2 hab ich nur das laufwerk (kein floppy oder cdrom oder so)
3 und ich weiß nicht genau was das für nen brenner is (steht zwar writemaster drauf bin mir aber nicht sicher ob das samsung is und wenn welches model) ganz zu schweigen, dass ich linux treiber dafür gefunden hätte

slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 03.05.2007 20:31:47

Hi a3ro,

ich hatte das auch mal, er hat gebootet und irgendwan am Anfang wollte er Treiber fürs CD-ROM.
Schlussendlich wars der IDE Kontroller den er nicht erkannt hat.

Erzähl mal mehr über dein Board, vieleicht hat jemand anderst noch eine Idee.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

a3ro
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2007 18:18:29

Beitrag von a3ro » 04.05.2007 10:17:40

öhm ja is nen intel board für den core 2 duo(hab den zusammenstellen lassen deshalb weiß ich nicht genau welches) und hdd und dvd sind an ide angeschlossen.
welche version von debian muss ich für den core 2 duo eigentlich nehmen? (ich denke mir die netinstall wird schon die richtige sein lol ...)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.05.2007 10:27:20

Poste die Ausgabe von lspci
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

a3ro
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2007 18:18:29

Beitrag von a3ro » 04.05.2007 16:55:08

das is doch nen linux befehl oder ? wie gesagt es läßt sich nicht installieren.

falls es in ner vmware reicht kann ich das da machen.

Bauer87
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2007 23:31:32

Beitrag von Bauer87 » 08.05.2007 10:27:07

Starte zur Fehlerdiagnose mal live von ner Kanotix-CD (die hat sehr viele Treiber an Bord, die startet fast sicher), dann kannst du auch lspci machen (Ja, Linux-Befehl.). Wenn die Kanotix-CD nicht startet, wirst du mit Debian wahrscheinlich auch kein Glück haben.

Antworten