Hi,
ich hab zu meinem Bedauern festgestellt, dass es jetzt bei Debian Etch auch eine automatische Update-Funktion wie bei Windoof, RedHat, SuSE... gibt. Leider lässt sie sich bei mir nicht über "Rechtsklick ->Eigenschaften" beim Update-Symbol deaktivieren, auch wenn ich den entsprechenden Punkt anwähle. Wo befinden sich die entsprechenden Dateien, um diese Funktion für immer zu deaktivieren? In cron bzw. cron.daily habe ich nichts gefunden. Ich brauche aber keine Mechanismen, die mir die Autonomie über mein System nehmen, denn genau das ist der Grund, warum ich mich vor ein paar Jahren von Windoof getrennt habe. Außerdem hat ja nicht jeder eine DSL-Flatrate um die Überprüfung über das Internet kostenlos durchführen zu lassen, sodass diese Frage sicher auch für andere User interessant sein dürfte. Einmal in der Woche ein "apt-get update && apt-get upgrade" auszuführen, sehe ich für mich nicht als Überforderung. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal,
Cateye
automatische Updates bei Etch deaktivieren?
automatische Updates bei Etch deaktivieren?
AMD64-X2-4800+, Abit Fatal1ty AN8 SLI, 2x512MB Kingston HyperX 2-2-2-5-1T (KHX3200ULK2/1G), Geforce7600GT PCIe, Monitor: BenQ FP91V, Samsung P120 SP2504C (SATAII), LG GSA-4167B, Enermax ELT400AWT, Debian 3.1 mit allen Updates, Kernel 2.6.8-3-686-smp
Danke für die schnelle Antwort. Hab's mit "apt-cache search" gefunden und auch gleich gepurged
AMD64-X2-4800+, Abit Fatal1ty AN8 SLI, 2x512MB Kingston HyperX 2-2-2-5-1T (KHX3200ULK2/1G), Geforce7600GT PCIe, Monitor: BenQ FP91V, Samsung P120 SP2504C (SATAII), LG GSA-4167B, Enermax ELT400AWT, Debian 3.1 mit allen Updates, Kernel 2.6.8-3-686-smp