Hallo,
folgendes Problem:
Ich connecte mich mit rdesktop auf einen Win2k3-TS,
genau wegen einem Programm (dies wird exklusiv ausgeführt).
Nun schmiert mir der rdesktop bei ein und der selben Prozedur* IMMER ab und schreibt "Speicherzugriffsfehler" in die Konsole.
Ich drucke eine von einem Programm genenerierte Seite aus (Druck funktioniert), genau wenn er mit dem Spoolen auf den Netzwerkdrucker (welcher wo ganz anders hängt) fertig ist und der Drucker beginnt bricht er ab mit:
Speicherzugriffsfehler
- mehr nicht
Auch bei anderen Aktivitäten flieg ich raus, beispielsweise wenn so am Server etwas umstelle, z.B. ein Pop-up Einstellungsfenster aufrufe (nicht immer), etc....
Ich habe bereits den RAM getauscht und das System (Client) neu aufgesetzt.
Komischerweise gings nach dem neu aufsetzen (gestern) ein paar mal gut.
Heute gehts wieder nicht mehr
Das Internet ist nicht wirklich aufschlussreich zu diesem Thema...
Achja, hier die Eingabe:
rdesktop -k de -u username -p passwort -f IP-Adresse
Das Programm habe ich zuerst aus den Quellen, dann deinstalliert, jetzt selbstcompiliert
rdesktop schmiert ständig ab
- LessWire
- Beiträge: 558
- Registriert: 21.11.2004 04:36:04
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bavaria
Weiterhelfen kann ich Dir nicht, aber zumindest sagen, dass rdesktop seit Jahren zwischen xp und verschiedenen Linuxrechnern in meinem Netzwerk problemlos funktioniert, an Abstürze kann ich mich nicht erinnern. Ergo: an rdesktop selbst sollte es eigentlich nicht liegen. Aufruf erfolgt mit:
vg, L.W.
Code: Alles auswählen
/usr/bin/rdesktop -f -k de -P -E -T 192.168.0.1 -a 16 -r sound:local 192.168.0.1
at ~ now.
Guten Tag,
ich reihe mich in das Problem ein.
Der W2K TS läuft rund.. liegt auch nicht an rdekstop.. sondern an irgendwas an meiner Installation.
Leider habe ich auch keinen -v bei rdesktop gefunden. Die Zugriffe liefen von meiner Sarge installation aus rund.
Hatte Etch dazugenutzt mal alles neu zu machen. Also auch keine leichen.
Stehe etwas auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich den Fehler weiter lokalisieren soll...
Jemand nen Tipp?
Danke
Andre
Mein System:
Debian Etch
Kernel: 2.6.18-4-686
Grafik: nvidia FX5200 Dual mit Twin View
Motherboard: Elitegroup K7S5A
Proz: AMD 1500+
Ram: 1GB
LAN: 3com 3c905TX
ich reihe mich in das Problem ein.
Der W2K TS läuft rund.. liegt auch nicht an rdekstop.. sondern an irgendwas an meiner Installation.
Leider habe ich auch keinen -v bei rdesktop gefunden. Die Zugriffe liefen von meiner Sarge installation aus rund.
Hatte Etch dazugenutzt mal alles neu zu machen. Also auch keine leichen.
Stehe etwas auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich den Fehler weiter lokalisieren soll...
Jemand nen Tipp?
Danke
Andre
Mein System:
Debian Etch
Kernel: 2.6.18-4-686
Grafik: nvidia FX5200 Dual mit Twin View
Motherboard: Elitegroup K7S5A
Proz: AMD 1500+
Ram: 1GB
LAN: 3com 3c905TX
Also, wie folgt:
Ich habe mir mal das log vom WTS angeschaut, und das teaming (Compaq-Server) der NICs passte nicht.
Also immer wenns mich raushaute, hat er nen Eintrag über Ressourcenkonflikte geschrieben.
Das hab ich jetzt behoben.
Jetzt wenns mich raushaut heißts "Clientlizenz erteilung nicht möglich"
Der Auslöser ist der selbe...
Sehr, sehr seltsam....
Ich habe mir mal das log vom WTS angeschaut, und das teaming (Compaq-Server) der NICs passte nicht.
Also immer wenns mich raushaute, hat er nen Eintrag über Ressourcenkonflikte geschrieben.
Das hab ich jetzt behoben.
Jetzt wenns mich raushaut heißts "Clientlizenz erteilung nicht möglich"
Der Auslöser ist der selbe...
Sehr, sehr seltsam....