Debian und Gentoo selbes home?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
TorstenWiebke
Beiträge: 110
Registriert: 01.02.2007 21:13:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gleichen
Kontaktdaten:

Debian und Gentoo selbes home?

Beitrag von TorstenWiebke » 02.05.2007 14:35:58

Hallo,
ich möcht einmal gentoo ausprobieren. Hat jemand Erfahrung mit Gentoo und Debian auf einer Festplatte? Wie macht man das am besten mit der Installation? Muss man Grub manuell bearbeiten oder erledigt das der installer von Gentoo automatisch? Kann man das selbe home von verschiedenen Distris benutzen oder führt das zu irgendwelchen komplikationen? Das wäre schon toll müsste man doch so nicht die mails z.B. extra runterladen.
Danke
Torsten

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 02.05.2007 14:52:35

TorstenWiebke hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Gentoo und Debian auf einer Festplatte?
ja
TorstenWiebke hat geschrieben:Wie macht man das am besten mit der Installation? Muss man Grub manuell bearbeiten oder erledigt das der installer von Gentoo automatisch?
Normalerweise wird Gentoo manuell über eine LiveCD oder ein bestehendes System eingerichtet ("bootstrap"), den Installer habe ich noch nie ausprobiert.
TorstenWiebke hat geschrieben: Kann man das selbe home von verschiedenen Distris benutzen oder führt das zu irgendwelchen komplikationen?
Ich benutze das selbe Homeverzeichnis für Gentoo und Debian, Komplikationen sind jedoch nicht ausgeschlossen

TorstenWiebke
Beiträge: 110
Registriert: 01.02.2007 21:13:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gleichen
Kontaktdaten:

Beitrag von TorstenWiebke » 02.05.2007 19:57:29

gms hat geschrieben: ja
Ja und wie sind die?
Lohnt sich Gentoo? Oder ists besser komplett bei Debian zu bleiben?
gms hat geschrieben: Normalerweise wird Gentoo manuell über eine LiveCD oder ein bestehendes System eingerichtet ("bootstrap"), den Installer habe ich noch nie ausprobiert.
Tschuldigung, da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich weiß noch nihct wie man Gentoo (am besten) installiert und bin von einem Programm ausgegangen was die Installation zumindest unterstützt.
Die Live CD funktioniert die wie z.B. bei Ubuntu?
gms hat geschrieben: Ich benutze das selbe Homeverzeichnis für Gentoo und Debian, Komplikationen sind jedoch nicht ausgeschlossen
Probleme sind nie ausgeschlossen. Aber es ist grundsätzlich möglich und man gefährdet nicht unbedingt seine System und Daten?
Danke
Torsten

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 02.05.2007 20:11:33

Ich persönlich sehe keine Vorteil darin Gentoo und Debian GNU/Linux gleichzeitig zu betreiben - Für Profi-Anwender, Developer usw ist das in Ordnung, aber für den einfachen Benutzer reicht ein OS sicherlich. Kannst ja sowieso immer nur eines gleichzeitig verwenden. :wink:
Zuletzt geändert von azerty am 19.06.2007 15:25:19, insgesamt 1-mal geändert.
.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 02.05.2007 20:38:15

TorstenWiebke hat geschrieben:Lohnt sich Gentoo? Oder ists besser komplett bei Debian zu bleiben?
deine Frage ist sehr allgemein gehalten, daher antworte ich grundsätzlich mit "nein".
wegen dem minimalen Performancegewinn braucht sicherlich keiner umsteigen. Es wird auch oft mit einem "zusätzlichen Lerneffekt" argumentiert, da sehe ich aber keinen Unterschied zu Debian. Im Gegenteil, das was du bei Debian lernst, kannst du wahrscheinlich eher bei einer anderen Distri nutzen, als das was du bei Gentoo gelernt hast.
Ich bin Softwareentwickler und verwende Gentoo nur aus diesem Grund:
http://www.gentoo.de/ hat geschrieben: eignet sich hervorragend für alle Personen, die maximale Kontrolle über ihr System erhalten wollen.
TorstenWiebke hat geschrieben: Tschuldigung, da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich weiß noch nihct wie man Gentoo (am besten) installiert und bin von einem Programm ausgegangen was die Installation zumindest unterstützt.
Die Live CD funktioniert die wie z.B. bei Ubuntu?
du kannst jede Live CD verwenden, Internetzugang ist zumindest empfehlenswert. Nachdem du schon eine Linuxinstallation hast, würde ich diese nehmen
TorstenWiebke hat geschrieben:
gms hat geschrieben: Ich benutze das selbe Homeverzeichnis für Gentoo und Debian, Komplikationen sind jedoch nicht ausgeschlossen
Probleme sind nie ausgeschlossen. Aber es ist grundsätzlich möglich und man gefährdet nicht unbedingt seine System und Daten?
Danke
Torsten
es könnten schon Versionskonflikte auftreten ( z.B. bei Gnome (gconf) könnte ich mir das vorstellen), deine eigenen Daten ( Mails, .. ) sind jedoch nicht gefährdet

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 03.05.2007 10:05:22

sofern du /home eine eigene partition gegeben hast, sollte alles klappen.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von niesommer » 03.05.2007 10:17:15

ich würde davon generell abraten, es sein denn du kannst sicherstellen das du bei beiden systemen die selben programmversionen nutzt, sonst kann es zu merkwürdigktien kommen bis hin das manche prog. nicht mehr funktionieren. Lege besser zwei home verzeichnisse an
/home/debian
/home/gentoo
dann stellst du lediglich in beiden systemen die selben GID und UID ein also
user-debian : uid=100 gid= 500
user-gentoo : uid= 100 gid= 500
Dann hast du immer zugriff auf beide verzeichnisse von beiden systemen und kommst nicht mit den konfigurationen durcheinander.

Antworten