Ich hab' schon kurz gesucht, aber nichts finden können, daher sorry wenn ich was übersehn haben sollte. Zu meiner Frage:
Kann ich mittels Qemu (inkl. kqemu) ein bereits auf einer Festplatte installiertes WinXP (SP2, ~4GB) in eine VM laden? Somit würde ich mir eine neue langwierige Installation von WinXP inlusive jede Menge Programme sparen.
Nachtrag:
Ich könnte doch per "partimage" ein iso-Image von der WinXP Partition machen und dieses iso-Image dann über Qemu starten, sollte doch gehen oder?
Nachtrag 2:
Wegen der besseren Leistung wird oft empfohlen "kqemu" mit Qemu zu verwenden, wie ich gelesen habe werden durch die Verwendung von kqemu die Operationen/Befehle fast direkt (~ nativ) auf dem Host-Kernel ausgeführt, birgt das Sicherheitsrisiken für mein System?
Wie muss ich bei der Installation von kqemu genau vorgehen, da ich ja ein Kernelmodul oderso (?) erstellen muss?
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank im Voraus!
