Ich wüsste gerne wie man unter Debian Daten auf DVD´s sichern kann, und zwar so das es danach von WinXP gelesen und verarbeitet werden kann. Nachdem ich meine Wlan Karte unter Debian nicht ans laufen bekomme werde ich halt doch wieder zu Xp wechseln (müssen).
MfG
Reinhard
Wie kann man Daten sichern?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.04.2007 09:09:26
Hi,
wenn du beim brennen "Jolliet" verwendest, sollte es keine Probleme unter Win geben.
wenn du beim brennen "Jolliet" verwendest, sollte es keine Probleme unter Win geben.
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Wie kann man Daten sichern?
Einfach brennen. Da gibt es normalerweise keine Probleme.sollichsollichnicht hat geschrieben:Ich wüsste gerne wie man unter Debian Daten auf DVD´s sichern kann, und zwar so das es danach von WinXP gelesen und verarbeitet werden kann.
Ein bisschen mehr anstrengen wäre schon schön. Wlan einrichten kann manchmal richtig "pain in the a..." sein...Nachdem ich meine Wlan Karte unter Debian nicht ans laufen bekomme werde ich halt doch wieder zu Xp wechseln (müssen).
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.04.2007 09:09:26
@ ub13
Naja ich habe bezüglich des Wlan's schon etliche HowTo's durch und nix hat richtig gefruchtet, das frustriert doch ziemlich arg. Ich benötige am Montag beruflich ein Latop mit funktionierendem Wlan. Ich werde heute definitiv nicht den ganzen Tag und eventuell noch die ganze Nacht "rumprobieren". Sollte ich Xp wieder nutzen weis ich das der Rechner in 3Stunden wieder 100% so ist wie ich mir das vorstelle. Es wäre schon schade, da ich es doch geschafft habe als Linux/Debian Newbie den Rechner so einzurichten das fast alles passt. Es fehlt nur noch ein ordenliches Powermanagement in dem ich die Cpu Leistung variieren kann wegen der Akkulaufzeit und eben das Wlan!
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard
Re: @ ub13
Dann wäre Dualboot eine Option für Dich, wie das viele andere auch haben. Dann hast Du jederzeit ein funktionierendes System und kannst bei Zeit und Nerven umbooten und das System nach und nach einrichten...sollichsollichnicht hat geschrieben:Ich benötige am Montag beruflich ein Latop mit funktionierendem Wlan. Ich werde heute definitiv nicht den ganzen Tag und eventuell noch die ganze Nacht "rumprobieren".
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.04.2007 09:09:26
Das hatte ich schon mal ...
... mit dem Egebnis das ich nur mit dem "out of the box" funktionierendem OS gearbeitet habe, das war nun mal Windoof`s. Das Linux, ich glaube es war Suse vor 3 Jahren habe ich irgendwann mal gelöscht weil ich den Plattenplatz gebraucht habe. Nein nein, ich will heute ein Lösung des WlanProbs oder halt ... .
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard
Re: Wie kann man Daten sichern?
Sehr lange Dateinamen und ausländische Schriftzeichen (zB Arabisch) machen Probleme. Du kannst auf Windows 7zip installieren. Damit kannst du zB auch tar auspacken.sollichsollichnicht hat geschrieben:Ich wüsste gerne wie man unter Debian Daten auf DVD´s sichern kann, und zwar so das es danach von WinXP gelesen und verarbeitet werden kann.