C preprocessor /lib/cpp fails => [gelöst]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Bratsk
Beiträge: 69
Registriert: 24.09.2003 13:33:34
Kontaktdaten:

C preprocessor /lib/cpp fails => [gelöst]

Beitrag von Bratsk » 01.05.2007 23:34:00

Hallo zusammen,

leider komm ich bei dem Problem nicht weiter, Debian Etch x86_64 mit 2.6.18-4-amd64 Kernel. Beim Versuch Gnash oder swfdec zu komilieren kommt die FM:

Code: Alles auswählen

checking how to recognise dependent libraries... pass_all
checking how to run the C preprocessor... /lib/cpp
configure: error: C preprocessor "/lib/cpp" fails sanity check
See `config.log' for more details.
in der config.log steht:

Code: Alles auswählen

/usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.1.2/include/limits.h:122:61: error: limits.h: No such file or directory
Die Datei ist aber da und die libc6-dev ist Ok, hatte auch schon mit dpkg neue konfiguriert, aber erfolglos. Dpkg -s libc6-dev gab:

Code: Alles auswählen

dpkg -s libc6-dev
Package: libc6-dev
Status: install ok installed
Priority: optional
Section: libdevel
Installed-Size: 9556
Maintainer: GNU Libc Maintainers <debian-glibc@lists.debian.org>
Architecture: amd64
Source: glibc
Version: 2.3.6.ds1-13
Replaces: man-db (<= 2.3.10-41), gettext (<= 0.10.26-1), ppp (<= 2.2.0f-24), libgdbmg1-dev (<= 1.7.3-24), ldso (<= 1.9.11-9), netkit-rpc, netbase (<< 4.0), kerberos4kth-dev (<< 1.2.2-10), libc6-prof (<< 2.3.5-2)
Provides: libc-dev
Depends: libc6 (= 2.3.6.ds1-13), linux-kernel-headers
Recommends: gcc | c-compiler
Suggests: glibc-doc, manpages-dev
Conflicts: libstdc++2.10-dev (<< 1:2.95.2-15), gcc-2.95 (<< 1:2.95.3-8), netkit-rpc, libc-dev
Description: GNU C Library: Development Libraries and Header Files
 Contains the symlinks, headers, and object files needed to compile
 and link programs which use the standard C library.
Hat evt. jemand eine Idee, wo das Problem liegt? Vielen Dank im Voraus.

MfG Bratsk
Zuletzt geändert von Bratsk am 09.05.2007 00:13:12, insgesamt 2-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 01.05.2007 23:40:14

Code: Alles auswählen

$ apt-file search /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.1.2/include/limits.h
gcc-4.1: usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.1.2/include/limits.h
Ist überhaupt der gcc installiert?

Benutzeravatar
Bratsk
Beiträge: 69
Registriert: 24.09.2003 13:33:34
Kontaktdaten:

ja

Beitrag von Bratsk » 01.05.2007 23:57:53

JA

Code: Alles auswählen

dpkg -s gcc
Package: gcc
Status: install ok installed
Priority: standard
Section: devel
Installed-Size: 64
Maintainer: Debian GCC Maintainers <debian-gcc@lists.debian.org>
Architecture: amd64
Source: gcc-defaults (1.50)
Version: 4:4.1.1-15
Provides: c-compiler
Depends: cpp (>= 4:4.1.1-15), gcc-4.1 (>= 4.1.1-2)
Recommends: libc6-dev | libc-dev
Suggests: make, manpages-dev, autoconf, automake1.9, libtool, flex, bison, gdb, gcc-doc
Conflicts: gcc-doc (<< 1:2.95.3)
Description: The GNU C compiler
 This is the GNU C compiler, a fairly portable optimizing compiler for C.
 .
 This is a dependency package providing the default GNU C compiler.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 02.05.2007 00:07:07

Existiert denn /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.1.2/include/limits.h?
Falls nicht installier den gcc-4.1 man neu:

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall gcc-4.1

Benutzeravatar
Bratsk
Beiträge: 69
Registriert: 24.09.2003 13:33:34
Kontaktdaten:

C

Beitrag von Bratsk » 02.05.2007 00:11:08

Danke für die schnellen Antworten Spasswolf. Leider das Problem besteht weiterhin.

Code: Alles auswählen

aptitude reinstall gcc-4.1
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:
  gcc-4.1
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 erneut installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 475kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Hole:1 http://ftp2.de.debian.org etch/main gcc-4.1 4.1.1-21 [475kB]
475kB wurden in 9s heruntergeladen (50,3kB/s)
(Lese Datenbank ... 88227 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von gcc-4.1 4.1.1-21 (durch .../gcc-4.1_4.1.1-21_amd64.deb) ...
Entpacke Ersatz für gcc-4.1 ...
Richte gcc-4.1 ein (4.1.1-21) ...
Danach wieder ./configure

Code: Alles auswählen

checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... no
......
checking how to run the C preprocessor... /lib/cpp
configure: error: C preprocessor "/lib/cpp" fails sanity check
See `config.log' for more details.
CCCP:/home/user/install/sw# ./configure >> fehler.txt
configure: error: C preprocessor "/lib/cpp" fails sanity check
See `config.log' for more details.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 02.05.2007 08:36:11

Poste mal das ganze config.log.

Benutzeravatar
Bratsk
Beiträge: 69
Registriert: 24.09.2003 13:33:34
Kontaktdaten:

LOG

Beitrag von Bratsk » 02.05.2007 19:44:56

Danke für die Antworten,

die LOG ist hier

http://bratsk.homepage.t-online.de/config.log

MfG Bratsk

Benutzeravatar
Bratsk
Beiträge: 69
Registriert: 24.09.2003 13:33:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Bratsk » 09.05.2007 00:12:30

Hallo @lle,

das Problem ist gelöst:

die Files waren nicht in /usr/include sondern /usr/include.org.

1. Beim Compilieren von Hello word kam:

Code: Alles auswählen

test.c:1:18: error: stdio.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
2. und bei cpp -v:

Code: Alles auswählen

/home/user/install/sw# cpp -v
Using built-in specs.
Target: x86_64-linux-gnu
Configured with: ../src/configure -v --enable-languages=c,c++,fortran,objc,obj-c++,treelang --prefix=/usr --enable-shared --with-system-zlib --libexecdir=/usr/lib --without-included-gettext --enable-threads=posix --enable-nls --program-suffix=-4.1 --enable-__cxa_atexit --enable-clocale=gnu --enable-libstdcxx-debug --enable-mpfr --enable-checking=release x86_64-linux-gnu
Thread model: posix
gcc version 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21)
 /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.1.2/cc1 -E -quiet -v - -mtune=k8
ignoring nonexistent directory "/usr/local/include/x86_64-linux-gnu"
ignoring nonexistent directory "/usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.1.2/../../../../x86_64-linux-gnu/include"
ignoring nonexistent directory "/usr/include/x86_64-linux-gnu"
#include "..." search starts here:
#include <...> search starts here:
 /usr/local/include
 /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.1.2/include
 /usr/include
End of search list.

Otto-Lilienthal
Beiträge: 6
Registriert: 21.05.2007 21:51:33
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Beitrag von Otto-Lilienthal » 21.05.2007 22:01:13

Na ja, das Problem ist für mich noch nicht gelöst. Jetzt weiß ich wo der Fehler liegt aber wie löse ich das Problem?

Muss ich jetzt etwas bei cpp ändern oder einfach nur den Ordner umbenennen?

Antworten