Ich hatte letztens mein erstes Debian aufgesetzt und nach viel spielen und testen eben einfrisches zum nutzen gebaut *G*
Nu mal ran anne Bulletten:
fglrx mein Sorgenkind =) Jedes mal vergesse ich an beiden rechnern die libstdc++5
Klar das ich die nachinstallen muss, nur brauch ich jedes Mal wieder kurze Aufregung und Forensuche dafür... egal...
Mitbekommenhabe ich das die mal Bestandteil von Debian war und rausgenommenwurde. Jetzt stellt sich mir als unbedarfter Neuling natürlich die Frage warum die rausgenommen wurde und vor allem was die eigentlich macht.
Kommt natürlich den alten Hasen blöd und langweilig vor, aber wenn man sein System von vorne an verstehen will denke ich ist die Frage berechtigt

mein Freund Google half mir da nicht so richtig weiter...