Guten Tag,
ich habe nach einem apt-get dist-upgrade von 3.1r2 auf 4.0 das Problem, dass das Device /dev/mapper/xyz für meine verschlüsselte Partition /xyz nicht mehr existiert, ergo ich komme an meine Daten z.Z. nicht ran und weiß keinen Rat mehr.
Die verschlüsselte Partinion habe ich nach der gängigen Anleitung aus dem Netz mit dm_setup gemacht. Den Kernel (2.6.12) habe ich selber gestrick ohne bislang Probleme zu haben. Ein einfaches mkfs.ext3 funktionierte nicht.
Währe über Hilfe dankbar,
Martin
dm_crypt : Update von 3.1r2 auf 4.0
Hallo Martin
Dmsetup verwende ich ehrlich gesagt nicht. Stattdessen benutze ich lieber das von Debian geschriebenes cryptsetup. Cryptsetup ist quasi ein Frontend zu dmsetup. Cryptsetup ist zwar auch Commandozeilen-basiert, ist jedoch viel einfacher zu bedienen als dmsetup.
Um bei dmsetup zu bleiben....
a) Hast Du versucht das Device gem. Deiner Anleitung neu anzulegen? ACHTUNG, ohne "mkfs.ext3 /dev/mapper/xyz" auszuführen, da Du sonst die bestehende Dateistruktur überschreiben wirst und praktisch keinen Zugriff auf die alten Daten mehr haben wirst.
b) Versuche sonst die alte Version von dmsetup zu installieren, welche hier zu finden sein sollte: http://snapshot.debian.net/
c) Ansonsten kann es sein, dass mit neuer Version von dmsetup gewisse Standardeinstellungen gändert haben. Schau Dir hierfür die Changelogs genau an.
Gruss
Dmsetup verwende ich ehrlich gesagt nicht. Stattdessen benutze ich lieber das von Debian geschriebenes cryptsetup. Cryptsetup ist quasi ein Frontend zu dmsetup. Cryptsetup ist zwar auch Commandozeilen-basiert, ist jedoch viel einfacher zu bedienen als dmsetup.
Um bei dmsetup zu bleiben....
a) Hast Du versucht das Device gem. Deiner Anleitung neu anzulegen? ACHTUNG, ohne "mkfs.ext3 /dev/mapper/xyz" auszuführen, da Du sonst die bestehende Dateistruktur überschreiben wirst und praktisch keinen Zugriff auf die alten Daten mehr haben wirst.
b) Versuche sonst die alte Version von dmsetup zu installieren, welche hier zu finden sein sollte: http://snapshot.debian.net/
c) Ansonsten kann es sein, dass mit neuer Version von dmsetup gewisse Standardeinstellungen gändert haben. Schau Dir hierfür die Changelogs genau an.
Gruss
So, nachdem ich eine Woche abgetaucht war habe ich Ihre Empfehlung in dieTat umgesetzt -- mit Erfolg.
Ich konnte das Laufwerk mounten und meine Daten sichern. Zur Sicherheit hatte ich bei dem Befehl cryptsetup das readonly-Flag gesetzt:
cryptsetup -y -v -r create name /dev/hdaX
Allerdings mußte ich mach jedem reboot diese machen, auch ohne readonly-Flag, muß aber an meiner Einstellung liegen. Sobald ich mehr weiß poste ich es noch mal.
In jedem Fall danke für den Tipp.
Martin
Ich konnte das Laufwerk mounten und meine Daten sichern. Zur Sicherheit hatte ich bei dem Befehl cryptsetup das readonly-Flag gesetzt:
cryptsetup -y -v -r create name /dev/hdaX
Allerdings mußte ich mach jedem reboot diese machen, auch ohne readonly-Flag, muß aber an meiner Einstellung liegen. Sobald ich mehr weiß poste ich es noch mal.
In jedem Fall danke für den Tipp.
Martin