Partition als Laufwerk einbinden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
wase
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2007 22:36:15
Kontaktdaten:

Partition als Laufwerk einbinden

Beitrag von wase » 28.04.2007 23:58:19

Hallo,

ich habe ein Multiboot-System.

XP Prof und Debian 4.

Früher hatte ich Ubuntu statt Debian. Ich bin Windows-User mit minimalen Linux Kenntnissen.

Mit Ubuntu lief alles glatt.

Aber Debian bootet schneller als Win XP :D

Win XP ist auf einer 8,4 GB Partition FAT32, nicht NTFS.

Wenn ich im Dateibrowser mir die Partition anzeigen lassen will, dann:

Der gewählte Datenträger konnte nicht eingebunden werden.

libhal-storage.c 1401 : info: called libhal_free_dbus_error but dbuserror was not set.

process 3356: applications must not close shared connections - see dbus_connection_close() docs. this is a bug in the application.

fehler: gerät /dev/hda1 ist kein wechseldatenträger

fehler: konnte pmount nicht ausführen

Was muss ich machen?

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Walter

Benutzeravatar
buli_75
Beiträge: 96
Registriert: 06.11.2006 19:48:39
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von buli_75 » 29.04.2007 00:40:58

Mal versucht, von Hand zu mounten?

Code: Alles auswählen

mount -t vfat /dev/hda1 /mountpoint
GNU/Linux Debian lenny/sid

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 29.04.2007 01:01:13

Moin

Also dein System möchte, da die Partition nicht in der /etc/fstab eingetragen ist, per pmount im Usermode die Partition mounten, was aber nicht geht, da es sich scheinbar nicht um ein Wechselmedium handelt.

Der versuch als root per:

Code: Alles auswählen

mount -t vfat /dev/hda1 /mountpoint 
(Der mountpoint muss natürlich auch existieren) die Partition zu mounten sollte Funktionieren.

Dann kann man auch hingehen, und die Partition fest in der /etc/fstab eintragen.
z.B. so:

Code: Alles auswählen

/dev/hda1       /mountpoint   vfat	rw,users,auto	0	0
Und die Platte sollte nach jedem Boot automatisch eingebunden sein
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
wase
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2007 22:36:15
Kontaktdaten:

Beitrag von wase » 04.06.2007 18:48:52

Vielen Dank für die Antworten.

Nach dem Eintrag in die /etc/fstab ging es.

Und komischer Weise kann ich jetzt auch auf das Icon am Desktop klicken und es geht :?

Gruß Walter

Antworten