debian-40r0-ia64-DVD-1 bootet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
debimaxi
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2007 17:04:00

debian-40r0-ia64-DVD-1 bootet nicht

Beitrag von debimaxi » 11.04.2007 17:18:14

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Um neben SuSE 10.2 mal eine weitere Distribution zu installieren, habe ich per JIGDO die DVD debian-40r0-ia64-DVD-1.jigdo heruntergeladen und das ISO-Image gebrannt. (nicht als File).
Die DVD bootet aber nicht. Habe dann noch die CD-Version ebenfalls heruntergeladen und gebrannt - CD bootet auch nicht.

ABER: meine 64-Bit-DVD von OpenSuse 10.2 bootet sehr wohl (wenngleich ich auf Grund meines Boards zum Installieren manuell einen Treiber (JMICRON) nachladen muss). Nur die Debian-DVD zuckt kein bisschen, ich lande sofort im GRUB von Opensuse, welches ich installiert habe und produktiv ist.

PS. Ein Disketten-Laufwerk hat mein Rechner nicht mehr...

Hat jemand einen Tipp für einen Debian-Neuling?

wilderigel
Beiträge: 41
Registriert: 19.06.2006 18:27:21
Wohnort: AT

Beitrag von wilderigel » 11.04.2007 18:01:54

Bist du sicher das IA64 das richtige für dich ist?
Denke eher du suchst AMD64.

debimaxi
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2007 17:04:00

Beitrag von debimaxi » 11.04.2007 18:15:19

Na ja, ich habe einen Intel Core 2 duo 6400 @ 2,13GHz.
Aber so richtig sicher bin ich mir nicht mehr...
:?:

wilderigel
Beiträge: 41
Registriert: 19.06.2006 18:27:21
Wohnort: AT

Beitrag von wilderigel » 11.04.2007 18:20:56

http://www.us.debian.org/ports/

Ist AMD64 was du suchst.

pluvo

Beitrag von pluvo » 11.04.2007 20:00:07

debimaxi hat geschrieben:Na ja, ich habe einen Intel Core 2 duo 6400 @ 2,13GHz.
Das ist kein Itanium :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/IA64

Du brauchst amd64.

Warum AMD, wenn du doch ein Intel hast? Hier die Antwort:
Q: Is this port only for AMD 64-bit CPUs?

A: No. "amd64" is the name chosen by AMD for their 64-bit architecture. Before release, it was called "x86_64", and some distributions continue to use this name. Intel refers to its x86_64 instruction set CPUs as "EM64T". The architecture is still the same, and Debian amd64 will run on AMD and Intel x86 processors with 64-bit support. In honor of the inventing company, AMD, Debian uses the name amd64.
Quelle: http://wiki.debian.org/DebianAMD64Faq

debimaxi
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2007 17:04:00

Beitrag von debimaxi » 13.04.2007 12:40:44

Wie immer: wer lesen kann...
:)
Vielen Dank für die Tipps. Na ja, und mir der amd64-er Version bootet die Kiste auch.

catweezle
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.2007 11:02:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Beitrag von catweezle » 28.04.2007 11:25:57

Vielen Dank auch von mir...jetzt läuft auch mein Presler.

Antworten