[gelöst]ssh

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
flow11
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2007 14:58:24

[gelöst]ssh

Beitrag von flow11 » 28.04.2007 10:25:13

Ich bin dabei auf Linux umzusteigen. Anfangs hatte ich auf einem alten Rechner Debian Sarge installiert und ihn als Dateiserver installiert, lief auch alles einwandfrei, Zugriff hatte ich über ssh. Inzwischen läuft Debian Etch auch auf meinem Hauptrechner. Gestern dachte ich mir, da du bei deinem Testrechner ziemlich viel rumprobiert hast und ihn mit apt-get zugemüllt hast, installierst mal Debian Etch drauf.
Hab ich soweit erledigt, ging einwandfrei. Nur der Zugriff über ssh funktioniert nicht mehr. Bei Debian Sarge hat das dirket nach der Installation ohne Konfiguration funktioniert. Nun bekomme ich, wenn ich vom Hauptrechner auf den Testrechner zugreifen will, folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

r2:/home/cro# ssh cro@192.168.0.171
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@    WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!     @
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
It is also possible that the RSA host key has just been changed.
The fingerprint for the RSA key sent by the remote host is
ab:e9:7b:05:d6:81:89:6b:d8:73:5e:ef:37:05:8e:0c.
Please contact your system administrator.
Add correct host key in /root/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
Offending key in /root/.ssh/known_hosts:1
RSA host key for 192.168.0.171 has changed and you have requested strict checking.
Host key verification failed.
r2:/home/cro#
Da nimm ich mal an, muss ich auf dem Testrechner in /etc/ssh/sshd_config irgendwas einstellen, oder? Am liebsten hätte ich es wieder so wie es bei Sarge war, also, dass jede IP von egal welchem Rechner Zugriff hat. Mir ist klar, dass das nicht sicher ist, aber darauf kommt es mir nicht an, da eh kein Zugang zum Internet besteht und die Dateien die auf dem Rechner lagern auch nicht von Bedeutung sind.
Zuletzt geändert von flow11 am 28.04.2007 11:15:46, insgesamt 1-mal geändert.

slu
Beiträge: 2240
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Beitrag von slu » 28.04.2007 10:37:25

Hi flow11,

der Rechner hat ein neues Zertifikat, geh auf deinem Client her und lösche einfach in deinem Home Profil den Ordnerinhalt von .ssh

Danach kannst du wieder verbinden!
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
uljanow
Beiträge: 529
Registriert: 20.09.2005 21:14:00

Beitrag von uljanow » 28.04.2007 10:41:04

Wenn du den Rechner unter 192.168.0.171 neu aufgesetzt hast, aber vorher schon mit ssh dich verbunden hattest, beschwert sich ssh über die geänderte Signatur. Einfach unter .ssh/known_hosts die alte Signatur löschen und es sollte gehen.

flow11
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2007 14:58:24

Beitrag von flow11 » 28.04.2007 11:15:27

danke, problem gelöst

Antworten