[gelöst] Gar kein Sound, wie am Besten vorgehen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Soundproblem

Beitrag von Kokopelli » 16.01.2007 13:40:20

nonoo hat geschrieben: erst einmal halte ich es für wichtig, das Du weißt was für einen Soundchip Du verwendest.
Das kann z. B. durch Ablesen auf dem Soundchip erfolgen.
Schon mal was von lspci gehört?
nonoo hat geschrieben: Alternativ bietet sich eine Live Distribution auf Knoppix-Basis an.
Die Hardwareerkennung von auf Knoppix basierenden Live CD`s ist sehr gut.
Distris: Damn Small Linux, Knoppix, Kanotix
Das kostet nicht viel Zeit, selbst wenn dir KDE mißfällt kannst Du den verwendeten
Soundchipsatz leicht identifizieren.
Was hat das mit dem Problem zu tun? Inwiefern hilft eine KDE-LiveCD dabei, alsa zu konfigurieren? Die Erkennung der HW ist hier nicht das Problem
nonoo hat geschrieben: Wenn Du dann, ich gehe mal von Gnome Etch nicht weiterkommst würde ich auf die Konsole
mit Strg+Alt und F1 gehen
Unnötig, das geht auch problemlos im Gnome-Terminal
nonoo hat geschrieben: ...und alsconfig in Basis konfigurieren.
Wüs?
nonoo hat geschrieben: Falls dir mein Versuch dir zu helfen missfällt, lasse es mich wissen.
Dann spare ich die Buchstaben.
Es ist ja nett, daß Du zu helfen versuchst, aber deine Tipps sind völliger Schwachsinn... Rechner aufschrauben statt lspci... und was hat es damit auf sich, daß Du allen kde aufdrängen willst?
Wenn Du keine Ahnung hast, einfach mal die...
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

nonoo

Popkorn

Beitrag von nonoo » 16.01.2007 13:43:06

Guten Tag Duese,

ich lehne mich mal mit meinem Popkorn zurück.
Mit meinen Lösungsansätzen möchte ich niemanden nerven.

Dafür habe ich ja meine Interessensgebiete, wo ich zielgerichtet und ignorant vorgehe.


marky wird dir in zwei Postings die Lösung präsentieren.

Ist ja alles easy.

Viel Erfolg

nonoo

Ellison

Re: Popkorn

Beitrag von Ellison » 16.01.2007 16:23:49

nonoo hat geschrieben: Mit meinen Lösungsansätzen möchte ich niemanden nerven.
...sind wir jetzt bei WÜNSCH DIR WAS? ;-)
nonoo hat geschrieben: Dafür habe ich ja meine Interessensgebiete, wo ich zielgerichtet und ignorant vorgehe.
Darauf wäre ich jetzt gar nicht gekommen...
Im Gegensatz zu Dir probiert er wenigstens die Tips und Ratschläge, und baut sich keine neuen Fallen auf

1) Ich werde das Gefühl nicht los, dass Dir alsa Pakete fehlen, denn wenn es mal funktioniert und dann wieder nicht, ist es schon komisch. Mir schliesst sich dann ein HW Fehler aus.
2) Gnome System Sounds bekommst Du mit gstreamer10-esd hin, parallel hab ich das esd für Alsa auch noch installiert. Nonoo verzweifelte daran, wieso auch immer...
*edit* probier es ggf mal mit den OSS Treibern aus, ist vielleicht auch eine Möglichkeit

nonoo

@Kokopelli

Beitrag von nonoo » 17.01.2007 16:23:17

Guten Tag Kokopelli,

in diesem Thread hat sich nicht viel getan.

Ein Zitat von dir:

Code: Alles auswählen


Sound unter Gnome funktioniert für alle, die nicht völlig lernresistent sind.


Wie sieht das nun mit der Lösung aus?
Darf ich noch hoffen?

Zu welcher Gruppe zählst Du dich?

Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von duese » 17.01.2007 17:20:51

Folgende Packete habe ich installiert:
  • alsa-base
    alsamixergui
    alsa-oss
    alsa-utils
Folgende nicht:
  • alsa-tools
    alsa-tools-gui
Folgende installiere ich gerade:
  • gstreamer0.10-esd
    libesd-alsa0
Gruß,
Thomas

nonoo

aktueller Stand?

Beitrag von nonoo » 19.01.2007 08:56:29

Guten Morgen Duese;

konntest Du deine Probleme inzwischen beheben?

Sagst Du uns, wie Du die Probleme behoben hast?

Vielen Dank


Schöne Grüße

nonoo

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

ALSA LÄUFT!

Beitrag von duese » 20.01.2007 14:30:16

Juchhuuu.... :D :D :D

Alsa läuft!!!! *freu*
Ich habs wie folgt gelöst: In der Datei /etc/modules einfach

Code: Alles auswählen

snd-es18xx
eintragen.

Mit /etc/init.d/alsa reload läufts dann! Auch nach einem Neustart.

Hilfreich ist auch folgender Link: http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi102/1.105.1.html

Um noch Systemsounds zu hören, habe ich unter System > Einstellungen > Sitzungen unter der Registerkarte Startprogramme

Code: Alles auswählen

esd -nobeeps
eingetragen!

Und es läuft :P

Vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben! Finde das echt Klasse, dass hier alle ihre Freizeit opfern um anderen zu helfen.

Danke und Grüße,
Thomas

nonoo

ich Gratuliere

Beitrag von nonoo » 20.01.2007 15:18:22

Hallo Thomas,

dann auf zu dem nächsten Problem.

MfG

nonoo

Ellison

Re: ich Gratuliere

Beitrag von Ellison » 20.01.2007 15:45:54

nonoo hat geschrieben: dann auf zu dem nächsten Problem.
...zu dem es ja nicht zwingend kommen muss, hm? ;-)
Thomas ist ausgesprochen lernfähig, wie mir in den ganzen PN auffiel, während wir das Soundproblem lösten und er setzt Tips auch sofort um, was man von anderen nicht immer behaupten kann...
Einer der wenigen Neulinge, der auch Tante Google und die Sufu zu nutzen weiss...

Allerdings warte ich schon gespannt auf dein nächstes Problem, zusätzlich zu den bereits existierenden ;-)

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 28.04.2007 07:21:57

Hallo,

habe diesen Thread jetzt nur überflogen.
Ich hatte das gleiche problem auf meinem Laptop.

Habe dann hier um Forum gelesen, das ich in:

/etc/modprobe.d/alsa-base

folgende Zeile einfügen soll

Code: Alles auswählen

options snd-hda-intel index=0 single_cmd=1 model=laptop-eapd
(einfach am ende hinzufügen)

Dann hat es funktioniert.

lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 28.04.2007 07:22:54

oh. las gerade, das du es schon geschafft hast.

glückwunsch :)

pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Antworten