[Gelöst!]DNS-Auflösung nur ohne FQDN?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[Gelöst!]DNS-Auflösung nur ohne FQDN?

Beitrag von daFreak » 27.04.2007 20:15:24

hi alle zusammen!
... lange nicht mehr hier gewesen ;)

erstmal die vorgeschichte:
ich hab gerade versucht horde zu konfigurieren einfach nur per

Code: Alles auswählen

http://server/horde3
das hat nicht geklappt, da bekam ich die fehlermeldung aus der

Code: Alles auswählen

/var/log/horde/horde3.log

Code: Alles auswählen

Apr 27 19:46:06 HORDE [warning] [horde] Session cookies will not work without a FQDN and with a non-empty cookie domain. [on line 1216 of "/usr/share/horde3/lib/Horde.php"]
schnell gegoogled und herausgefunden das man den fqdn als addresse eingeben muss...

alles klar...

hab ich dann auch versucht mit

Code: Alles auswählen

http://server.meine.domain/horde3
hat leider nicht geklappt obwohl ich in meiner resolv.conf auch die domain angeben habe und es mit dem hostnamen auch geklappt hat...
habs auch mit dem pingen versucht

Code: Alles auswählen

client:/# ping server
PING server.meine.domain (192.168.0.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from server.meine.domain (192.168.0.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.284 ms

--- server.meine.domain ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.284/0.284/0.284/0.000 ms
client:/# ping server.meine.domain
ping: unknown host server.meine.domain
find ich ein wenig komisch... hat jemand ne idee?
der dns scheint eigentlich vernünftig konfiguriert zu sein
benutze djbdns (dnscache und tinydns) bin mal nach diesem howto vorgegangen und benutze etch

edit:
hab herausgefunden das ich vom server aus alle rechner per fqdn pingen kann...
nur die clients können es nicht weder auf den server noch untereinander

edit2:
hab nun auch mit nast ein wenig auf port 53 gesnifft
die anfragen mit fqdn kommen gar nicht erst raus geschweige treffen sie auf dem server ein
scheint ein problem direkt auf den clients zu sein (übrigens auch etch)
weiß jemand warum meine anfragen geschluckt werden?
nur auf meine domain alles andere klappt... hab mich auch schon ein wenig an der

Code: Alles auswählen

/etc/host.conf
versucht hat aber bis jetzt noch nichts funktioniert

edit3:
per

Code: Alles auswählen

host server.meine.domain
kann ich auch den fqdn vom client aus auflösen
...
sogar der sniffer gibt resonanz...
icmp und http funktionieren trotzdem nicht...

edit?:
(doch nicht) GESCHAFFT!
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... n&start=15
ist wohl die

Code: Alles auswählen

/etc/nsswitch.conf
gewesen

Code: Alles auswählen

# /etc/nsswitch.conf
#
# Example configuration of GNU Name Service Switch functionality.
# If you have the `glibc-doc-reference' and `info' packages installed, try:
# `info libc "Name Service Switch"' for information about this file.

passwd:         compat
group:          compat
shadow:         compat

#hosts:          files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4
hosts:          files dns mdns4_minimal mdns4
networks:       files

protocols:      db files
services:       db files
ethers:         db files
rpc:            db files

netgroup:       nis
blöder avahi-daemon... meiner meinung haben die da was verbockt...
mdns.......
was sucht das

Code: Alles auswählen

[NOTFOUND=return]
da drin?!


doch noch ne edit:
ping geht aber nicht über browser?!
langsam dreh ich durch ;)

hoffentlich die letzte EDIT:
zugriff auf den apachen funktioniert nach einem neustart des clients... firefox neu starten hätte es wahrscheinlich auch gebracht!

Funktioniert!!!

läuft alles... gute nacht =)

Antworten