2.6.21 + asus-laptop Treiber

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

2.6.21 + asus-laptop Treiber

Beitrag von nihonto » 27.04.2007 16:26:39

Hi Foristi :wink: !

Habe gestern mal den neuen 2.6.21er Kernel gebacken, dabei aber nicht den neuen "asus-laptop"-Treiber gefunden, der eigentlich drin sein sollte, siehe:

http://www.heise.de/open/artikel/88020

Nur der alte asus-acpi-Treiber lag unter ACPI.

Weiß jemand, wo ich das neue Teil in "make menuconfig" finde :?:

Muss ich evtl. noch bestimmte Optionen aktivieren, bis ich asus-laptop auswählen kann :?:

Hinweise und Tipps sind sehr willkommen 8) :wink:
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 27.04.2007 16:52:46

Du brauchst:

Code: Alles auswählen

Code maturity level options  --->   
    [*] Prompt for development and/or incomplete code/drivers

Power management options  --->  
    [*]  ACPI Support

Device Drivers ---->
   Graphics Support --->
       Backlight & LCD Device Support --->
          [*] Backlight & LCD device support   
         <*>Lowlevel Backlight controls (NEW)   

Device Drivers --->
    LED Devices  --->
        [*] LED Support
       <*> LED Class Support
Dann kannst du den neuen Treiber unter

Code: Alles auswählen

Device Drivers --->
     Misc devices  --->
         < > Asus Laptop Extras (EXPERIMENTAL) 
auswählen.

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 28.04.2007 11:20:52

Hey, vielen Dank - das ist genau das was ich gesucht habe :D !

Hab' allerdings noch ein kleines Problem dabei:

Device Drivers ---->
Graphics Support --->
Backlight & LCD Device Support --->
[*] Backlight & LCD device support
<*>Lowlevel Backlight controls (NEW)
kann ich bei mir nicht komplett auswählen. Mir wird da nur die Option:
--- Backlight & LCD device support
--- Lowlevel Backlight controls
<M> Lowlevel LCD controls
angeboten :?

Was müsste ich evtl. noch aktivieren, damit ich auch die andere Option auswählen kann?
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 28.04.2007 12:23:00

Das Modul asus-laptop konnte ich jetzt auswählen 8) ! So wie's aussieht, wird jetzt auch nicht mehr der Bildschirm meines Laptop runtergedimmt, wenn ich MPlayer oder VLC aufrufe :D .

Aaaaaber, jetzt funktionieren die Funktionstasten am Laptop nicht mehr (die Knöpfe für WLAN, Browser, Mailclient etc.)

Muss ich denn neben asus-laptop noch das acpi_asus Modul aktivieren (dachte entweder oder)?

Und was müsste in /etc/acpi/ noch gemacht werden? Da liegen jede Menge Scripte rum?

Fragen über Fragen :?
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Antworten